Einigung zum Sozialplan ist ein erster Schritt auf dem langen Weg der Ausgleichszahlungen von Nokia
Zu der Einigung von Nokia mit dem Betriebsrat des Nokia-Werks in Bochum zur finanziellen Ausstattung eines Sozialplans in Höhe von 200 Millionen Euro erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Thomas Eiskirch: “Es ist zu begrüßen, dass sich beide Seiten auf eine auskömmliche Ausstattung für den Sozialplan geeinigt haben. Das ist aber erst der erste Teil des finanziellen Ausgleichs, den Nokia insgesamt zu leisten hat. Das Unternehmen ist und bleibt in der Verantwortung für Bochum und die Region.
Jetzt müssen neue Produktionen für Bochum gewonnen und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Es ist und bleibt Aufgabe von Nokia und der Landesregierung, sich an strukturpolitischen Maßnahmen für sichere Arbeitsplätze und an den Ausfällen der Stadt bei der Gewerbesteuer zu beteiligen.”