Linktipp: Sigmar Gabriel im Handelsblatt-Interview

Sigmar Gabriel
Außerdem äußert sich der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel auch zu den Protektionismusvorwürfen wegen seines Engagements in Sachen Hochtief, wo er ein faires und gerechtes Übernahmerecht fordert, wie es in anderen Ländern Europas üblich sei. Auch zum geplanten Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 bezieht er Stellung und stellt dabei fest, dass die Konflikte ein Beleg für ein schlechtes Regierungshandeln sind.
Das Problem von Gabriel ist doch, dass es offensichtlich Profilierungssucht war die ihn dazu bewegt hatte sich vor Hochtief zu stellen. Da kann er sich nicht rausreden. Er sah einen Anlass und reagierte und das ist das Problem. Ein Politiker soll nicht reagieren sondern vorausschauend Politik machen und sich nicht in sowas stürzen.