Sie haben 2019 alles gegeben und waren sehr erfolgreich: die Bochumer Sportlerinnen und Sportler. Bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften standen sie auf den Siegertreppchen und sammelten klangvolle Titel. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch dankte ihnen jetzt im „Varieté et cetera“ für ihren sportlichen Einsatz und die positive Werbung für ihre Heimat- bzw. Vereinsstadt Bochum.
Aktuelles von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch – aus Bochum, aber auch darüber hinaus. Siehe auch bochum.de.
Am 27. Januar vor 75 Jahren wurden die Überlebenden von Auschwitz von der Roten Armee befreit. Über eine Million Menschen, vor allem Jüdinnen und Juden, wurden dort von der nationalsozialistischen Tötungsmaschinerie umgebracht. Darunter auch Frauen und Männer aus Bochum und Wattenscheid.
Es ist ein beeindruckendes Bild. Alle Auszubildenden der Stadt Bochum und der städtischen Gesellschaften gemeinsam auf einem Bild. „Die qualifizierte Ausbildung junger Menschen ist für uns eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft“, sagt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.
„Eine großartige Leistung“! Mit diesen Worten gratuliert Regierungspräsident Hans-Josef Vogel (CDU) Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum ersten ausgeglichenen Haushalt seit fast 30 Jahren. Die Haushaltssicherung endet damit drei Jahre eher, als in der Beratungskooperation mit der Bezirksregierung Arnsberg vorgesehen.
Liebe Bochumerinnen und Bochumer, Sie alle kennen diesen Effekt: gerade hat man noch die letzten Sommerabende genossen und zack! steht Sylvester vor der Tür. Dennoch ist die Zeit meist voll von Ereignissen und man freut sich auf die hoffentlich ruhigen Tage am Jahresende.