Bochum man tau und Wattsche helau: Nach nur 111 Tagen im Amt musste sich Oberbürgermeister Thomas Eiskirch dem Karneval geschlagen geben und die Macht an das Bochumer Dreigestirn übergeben.
Aktuelles von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch – aus Bochum, aber auch darüber hinaus. Siehe auch bochum.de.
Das Grußwort des Bochumer Oberbürgermeisters Thomas Eiskirch zum Jahreswechsel 2015/2016.
Vor rund zehn Tagen wurde der Platz des Europäischen Versprechens öffentlich eingeweiht.
Regierungspräsidentin Diana Ewert hat am Montag Förderbescheide in Höhe von insgesamt 6,6 Millionen Euro für das Stadterneuerungsgebiet Wattenscheid an Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch übergeben.
Am 12. November 2015 hat der Rat der Stadt Bochum beschlossen, die Gesundheitsversorgung der rund 4.700 Flüchtlinge in der Stadt ab 2016 von der Knappschaft übernehmen zu lassen. Möglich wird dies durch eine Initiative des Landes NRW: Um die Gesundheitsversorgung der Asylbewerberinnen und Asylbewerber zu verbessern, hat Nordrhein-Westfalen als erstes Flächenland mit einigen Krankenkassen eine Rahmenvereinbarung zur Einführung einer Gesundheitskarte für Flüchtlinge geschlossen.