Für mehr lächelnde Gesichter im Straßenverkehr: Um die Verkehrssicherheit der Stadt noch weiter auszubauen und Fußgängerinnen und Fußgänger besser zu schützen, installiert die Stadt in diesem Jahr insgesamt 24 Geschwindigkeitstafeln im gesamten Stadtgebiet. Sie sollen die bisherige Verkehrsüberwachung ergänzen und sind eine Maßnahme im Rahmen der Bochum Strategie.
Aktuelles von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch – aus Bochum, aber auch darüber hinaus. Siehe auch bochum.de.
Viele Bochumerinnen und Bochumer bieten zurzeit Hilfebedürftigen ihre Unterstützung an und gehen zum Beispiel einkaufen für diejenigen, die es selber nicht dürfen oder können. Doch immer wieder stoßen die Helfenden auf Hürden:
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. sind für unser Ökosystem lebensnotwendig und wichtige Pflanzenbestäuber. Doch leider blüht es immer weniger auf Äckern und Wiesen, in Gärten und Parkanlagen, und Fluginsekten finden kaum noch Nahrung und ein Zuhause. Die Stadt Bochum möchte einen Beitrag dazu leisten, den Lebensraum von Wildpflanzen und Insekten aufzuwerten und zu bereichern und […]
Die Stadt macht sich an die Beseitigung von Stolperfallen für Fußgängerinnen und Fußgänger auf ihren Gehwegen. Jährlich will sie dafür 360.000 Euro zur Verfügung stellen. Wenn der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur diesem Vorhaben zustimmt, soll mit den Sanierungsarbeiten im Sommer begonnen werden.
Schnelles Internet, leistungsstarke Netze, modernes Lernen – 30 weiterführende Schulen (mit fünf weiteren Teilstandorten) werden bis zum Schuljahresbeginn 2020/2021 mit einem Gigabit-Anschluss ausgestattet.