Diskussionen und Roboterbeine: Bürgerdialog zum Thema Gesundheit im Bergmannsheil

Beim Bürgerdialog „Bochum. Gesundheit mit Zukunft.“ der SPD Bochum gab es angeregte Diskussionen – nicht nur über Roboterbeine, die beispielsweise Querschnittsgelähmten helfen können und die im Zentrum für neurorobotales Bewegungstraining (ZNB) vorab besichtigt werden konnten, sondern auch, wie die einzelnen Akteure in der Stadt besser zusammenarbeiten können und welche Aufgabe die Politik und ein Oberbürgermeister dabei hätte.

sondern vor allem über die notwendige Vernetzung.

Mehr lesen
Thomas Eiskirch beim Kinder- und Jugendring

Teamspieler zu Gast beim Kinder- und Jugendring Bochum

Auf Einladung des Kinder- und Jugendrings Bochum diskutierten Thomas Eiskirch und andere Oberbürgermeister-Kandidaten über die Zukunft Bochums. Zur Kandidatenvorstellung sollte jeder einen Gegenstand mitbringen, der ihn und seine Arbeit beschreibt. Hier entschied sich Eiskirch für einen Fußball und ein iPad und skizzierte darauf basierend seine Vorstellungen von Politik für Bochum. Unter anderem erklärte er, dass man als Oberbürgermeister Teamspieler sein müsse, während das iPad dafür stehen würde, dass Bochum moderner werden müsse.

Mehr lesen
Thomas Eiskirch Pressebild, Foto: Martin Steffen, Lizenz: CC-BY-NC-ND

Landtag berät über Freifunk: Thomas Eiskirch setzt sich für freies WLAN ein

Rechtssicherheit für private Betreiber offener WLAN-Netze – das fordert SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch. Davon profitiert auch Bochum, unter anderem mit dem Freifunk-Angebot. Als Landtagsabgeordneter ist Eiskirch dabei, Fakten zu schaffen. Die SPD fordert in einem Antrag gemeinsam mit Grünen und Piraten die nachhaltige Förderung von kostenfreiem Internet mittels Freifunk in ganz NRW. Bereits kommende Woche soll […]

Mehr lesen
Thomas Eiskirch Pressebild, Foto: Martin Steffen, Lizenz: CC-BY-NC-ND

Bund und Land unterstützen Willkommenskultur in Bochum

Stadt erhält zusätzliches Geld für Flüchtlingshilfe Weltweit steigt die Zahl an Flüchtlingen drastisch an. Auch nach Bochum kommen immer mehr Hilfesuchende. Nun bekommt die Kommune dafür von Bund und Land allein über das Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) 7,2 Millionen Euro. Durch eine Soforthilfe konnte die ursprüngliche Summe nochmals um mehr als zwei Millionen Euro erhöht werden. „Bochum […]

Mehr lesen

Freifunk in NRW: Bürgernetze ausbauen und stärken (gemeinsamer Antrag im Landtag)

Die Fraktionen von SPD, Grünen und der Piraten wollen sich im nordrhein-westfälischen Landtag unter dem Motto Kostenloser Internetzugang für alle und überall für die Unterstützung von Freifunk-Netzen einsetzen. Dazu wurde gestern in den drei Fraktionen der gemeinsame Antrag Freifunk in Nordrhein-Westfalen: Bürgernetze ausbauen und weiter stärken! beschlossen. Damit sollen Freifunk-Anbieter Rechtssicherheit erhalten und die Etablierung […]

Mehr lesen
Thomas Eiskirch Pressebild, Foto: Martin Steffen, Lizenz: CC-BY-NC-ND

Talentscouts kommen nach Bochum: NRW-Programm fördert Lernchancen

Zwei Talentscouts kommen im Rahmen eines Landesprojekts nach Bochum. Diese sollen – als Schnittstelle zwischen Schulen und Hochschulen – dafür sorgen, dass jedes Kind bessere Lehrchancen erhalten. Der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch freut sich, dass zwei Hochschulen aus Bochum an diesem Projekt teilnehmen und betont, dass man Talente und Stärken in den Schulen viel früher erkennen und fördern müssen.

Mehr lesen