Wie verlief der Semesterstart an der Universität Bochum wirklich?

Der Start ins neue Wintersemester hatte für die Studierenden einen bitteren Beigeschmack. Obwohl die Anzahl der jungen Menschen seit Jahren kontinuierlich ansteigt, die ein Studium aufnehmen dürfen, sind die landesweiten Anfängerzahlen an den Hochschulen eingebrochen.
Die Ursache ist klar: Studiengebühren schrecken junge Menschen aus bildungsfernen Schichten ab. Dieser Rückgang ist dramatisch, wenn man bedenkt, dass die OECD NRW und Deutschland jüngst dazu aufgefordert hat, die Akademikerquote nachhaltig zu steigern. Aber auch innerhalb der Hochschulen nimmt der Druck zu. Nicht nur örtliche NC, sondern auch „innere“ NC werden zunehmend stärker beklagt. So stehen immer mehr Studierende mit Hinweis auf die sich stark zuspitzende Haushaltssituation trotz korrekter Anmeldung vor verschlossenen Seminar- und Laborräumen…(weiterlesen)

Die Antwort des Ministeriums für Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie finden sie hier.

Das könnte Ihnen auch gefallen