Große Anfrage zu den freien Berufen in Nordrhein-Westfalen

Die Freien Berufe sind Dienstleister im öffentlichen Interesse. Sie sichern Grundwerte wie Gesundheit, Bildung und Eigentum, sorgen für den Ausgleich von Rechten und Pflichten zwischen Staat und Bürgern und sind Garanten für das Funktionieren von Wirtschaftsprozessen.
Gerade in ländlichen Gebieten sind sie ein wichtiger Teil der Infrastruktur. Mehr als 800.000 Menschen in NRW arbeiten in den Freien Berufen gefunden. Damit stellen die Freien Berufe rund 10,3 % aller Erwerbstätigen. Die Zahl der Selbstständigen in Freien Berufen Nordrhein-Westfalens ist in der Zeit von 1970 bis 2007 von 64.000 auf 193.000 gestiegen. Eine Hochrechnung des Instituts für Freie Berufe Nürnberg hat ergeben, dass die Zahl der Selbstständigen in Freien Berufen in NRW 2008 erstmals die Marke von 200.000 überschreitet. Damit legen die Freien Berufe ein deutlich höheres Wachstumstempo vor als andere Branchen…(weiterlesen)

Die Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie finden sie hier.

Das könnte Ihnen auch gefallen