
Bitkom Smart City Index / Bochum wieder in Top 10
Die Stadt Bochum gehört auch in diesem Jahr wieder zu den zehn bestplatzierten Städten im Bitkom Smart City Index. Mit der diesjährigen Platzierung bestätigt Bochum seine kontinuierliche Entwicklung zu einer digitalen und lebenswerten Stadt und zieht mit Platz 5 wieder in das Ranking der Top 10 ein. Bereits in den vergangenen Jahren konnte sich Bochum stark positionieren – dieses Jahr überzeugte Bochum vor allem mit der Top-Platzierung im Bereich Verwaltung (2. Platz).
Richtiger Weg
„Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer großartigen Gemeinschaftsleistung des gesamten Stadtkonzerns Bochum, der Stadtverwaltung, der städtischen Beteiligungsgesellschaften und unserer Smart City Innovation Unit“, betont Stadtdirektor Sebastian Kopietz. „Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Bochum als digitale und lebenswerte Stadt weiter zu stärken.“
Mannschaftsleistung
Denes Kücük, Chief Digital Officer, ergänzt: „Die Digitalisierung können wir in Bochum nur gemeinsam erfolgreich gestalten. Dass wir uns nun zum vierten Mal einen Platz in den Top 10 sichern konnten, ist eine tolle Mannschaftsleistung.“
2. Platz in NRW
Beim Blick auf Nordrhein-Westfalen belegt Bochum erneut den 2. Platz mit nur 0,5 Punkten Unterschied zum in der Gesamtwertung viertplatzierten Köln und führt die Liste der Smart Cities im Ruhrgebiet somit auch in diesem Jahr wieder an. Insbesondere in den Bereichen Verwaltung (+2), IT und Kommunikation (+8) sowie Gesellschaft und Bildung (+1) zeigte Bochum wieder Stärke und konnte sich in den einzelnen Kategorien Top-Platzierungen sichern. Thematisch erreichte Bochum im Bereich „Verwaltung“ mit dem 2. Platz in der Wertung das bisher beste Ergebnis in den Einzelkategorien.
Das vollständige Ranking ist unter https://www.bitkom.org/ einsehbar.