Ottilie-Schönewald-Kolleg in Bochum wegweisend für Weiterbildungskollegs in ganz NRW

Das Bochumer Ottilie-Schönewald-Berufskolleg nimmt gemeinsam mit zehn weiteren Weiterbildungskollegs in ganz Nordrhein-Westfalen an dem E-Learning-Angebot www.abitur-online.nrw.de teil. Dabei handelt es sich bei diesem Lehrgang um ein flexibles System um dem persönlichen Wunsch, das Abitur zu absolvieren, zu erreichen – auch wenn man selber sehr flexibel sein muss. Thomas Eiskirch, der Vorsitzende der SPD Bochum, zeigt […]

Mehr lesen

Nordrhein-​Westfalen setzt auf gute Bildung für alle

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat mit Blick auf die ange­kündigten Bildungsstreiks (siehe dazu aktuell den Artikel der WAZ/DerWesten: Für mehr Bildungsfreiheit) den hohen Stellenwert von Bildung unter­strichen. „Chancengerechtigkeit in der Bildung ist ein hohes Gut. Dafür mache ich mich als Wissenschaftsministerin stark und ich finde es richtig, dass gerade Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten gute […]

Mehr lesen

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erklärte beim Bochumer Bildungskongress die vorbeugende Bildungs- und Sozialpolitik

In dieser Woche fand der Bochumer Kongress an der Ruhr-Universität statt. Unter dem Motto Der Schlüssel zur Zukunft – Bildung für alle! veranstalteten die GEW-NRW und der DGB-NRW in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum und unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission, einen großen Bildungskongress durch. Hier wurden die aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen debattiert – mit Vertretern […]

Mehr lesen

Landtagskandidaten von SPD/Grünen: Gemeinsam die Landtagswahl in NRW gewinnen!

In den Wahlkreisen 107 bis 109 (in die die Stadt Bochum und ein Teil von Herne aufgeteilt sind) kandidieren für die Grünen Ewald Groth, Wolfgang Rettich und Mustafa Calikoglu und für die SPD Carina Gödecke, Thomas Eiskirch sowie Serdar Yüksel.   Diese sechs Landtagskandidaten trafen sich kürzlich und waren sich einig, dass die bisher amtierende […]

Mehr lesen

Schulforen mit Landtagskandidaten Thomas Eiskirch

Thomas Eiskirch, der Bochumer Landtagsabgeordnete und natürlich auch ehemaliger Schüler an Bochumer Schulen, nimmt während seines Landtagswahlkampfes 2010 an verschiedenen Schulen an den sogenannten Schulforen teil. Dort steht er den Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit anderen Kandidaten der grossen Parteien wie der CDU, den Grünen, der FDP aber auch Vertretern der Linken Rede und Antwort. In […]

Mehr lesen

Bochumer Memorandum zeigt traurige Bildungsbilanz schwarz-gelber Landesregierung

GEW und DGB stellten kürzlich das erste Ergebnis des Bochumer Memorandums vor. Beim Bochumer Memorandum handelt es sich um eine Initiative, die mit nachvollziehbaren und messbaren Kriterien die Bildungspolitik der Landesregierung bewertet und dabei internationale Kriterien berücksichtigt. Das Urteil für die Jahre 2005-2010 ist eindeutig, wie Thomas Eiskirch aus Bochum feststellt: „Die seit 2005 regierende […]

Mehr lesen

Hannelore Kraft solidarisch mit streikenden Schülerinnen, Schülern und Studierenden

Anlässlich des Aktionstages der Schülerinnen, Schüler und Studierenden verfasste die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft eine Solidaritätsadresse.   Thomas Eiskirch in dessen Wahlkreis diverse Bildungseinrichtungen, wie beispielsweise die Ruhr-Universität oder die Hochschule Bochum, ihren Sitz haben, zeigte sich darüber hoch erfreut und erklärte, dass dies erneut unterstreichen würde, wie wichtig das Thema Bildung für die SPD sei. […]

Mehr lesen

Juso-Aktion auf der Brücke der Ruhr-Uni: Eiskirch spricht sich gegen Studiengebühren und gegen Atomkraft aus

Bei einer Aktion der Bochumer Jusos auf der Brücke vor der Ruhr-Universtität hat sich Thomas Eiskirch gegen Studiengebühren und gegen Atomkraft ausgesprochen. Studiengebühren seien sowohl ungerecht als schadeten sie auch unserer Wirtschaft, so Eiskirch. Sehen Sie hier ein Video von der Aktion.

Mehr lesen

Bildung fängt bei den Kleinsten an: Thomas Eiskirch besucht Kitas

Seit fünf Jahren besucht der SPD-Politiker Thomas Eiskirch in regelmäßigen Abständen Kindertagesstätten, um sich ein Bild und Meinungen der BürgerInnen einzuholen. So hat er schon mehrere Male mit großer Freude kleinen Kindern Geschichten vorgelesen oder auch einfach mal mit den Kindern rumgetobt. Auch während des Wahlkampfes besucht  der Landtagskandidat und wirtschaftspolitischer Sprecher der NRWSPD Fraktion verschiedene […]

Mehr lesen

Für die Hochschulstadt Bochum

Mit Beginn des Semesterstartes an der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität Bochum haben auch schon heute morgen und in den nächsten Tagen  Aktivitäten des Bochumer SPD-Politikers Thomas Eiskirch  zum Thema Bildung stattgefunden. Thomas bekräftigte heute vor Ort an der Hochschule, dass die NRW-SPD sich für die Abschaffung der Studiengebühren einsetzten wird.  Des Weiteren will  die […]

Mehr lesen

Peer Steinbrück empfiehlt Thomas Eiskirch

Der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (das Bild wurde von Lukas Paslawski gemacht und stammt von peer-steinbrueck.de), der jetzt den Wahlkreis 105 – Mettmann I im deutschen Bundestag vertritt, zieht in einem Video eine kurze Bilanz über die vergangenen fünf Jahre und warum (am Beispiele der Bildungspolitik, der Finanzen, der Lage der Kommunen […]

Mehr lesen

Erfolgreicher Wahlkampfauftakt der NRWSPD

Gestern lud die NRWSPD zum Wahlkampfauftakt nach Düsseldorf – und mehrere tausend Besucher kamen um den Wahlkampf zur Landtagswahl am 9. Mai 2010 offiziell einzuläuten. Direkt zu Beginn der Veranstaltung gab es ein Trommelstakkato durch Power Percussion, die es innerhalb weniger Augenblicke schafften, dass die Menge sich nicht mehr auf den Stühlen hielt. Danach informierten […]

Mehr lesen

Die Landtagswahl – eine wichtige Entscheidung für das Revier

Die RuhrSPD steigt in den Landtagswahlkampf 2010 ein. Mit einer eigenen Kampagne, die man optisch wie inhaltlich auf der neu gestalteten Homepage der RuhrSPD einsehen kann, macht die Revierpartei deutlich, dass es bei der Landtagswahl auch für das Ruhrgebiet um eine Menge geht. Ich finde das klasse, dass es der SPD erstmalig gelingt, die Interessen […]

Mehr lesen

Ruhr Nachrichten-Artikel: Debatte über die Schule der Zukunft in der Bochumer Synagoge

Am letzten Sonntag, dem 28. März 2010, fand in der Bochumer Synagoge der Bildungsdialog der Bürger- und Wählerinitiative „3 für Bochum“ zum Thema „Die Schule der Zukunft – Aber wie sieht sie aus ? statt.   Neben den beiden Bochumer Landtagsabgeordneten Carina Goedecke und Thomas Eiskirch war der ehemalige schleswig-holsteinische Staatssekretär Wolfgang Meyer-Hesemann zu Gast. […]

Mehr lesen

Vorstellung der Wahlplakate durch die NRWSPD

Die NRWSPD hat inzwischen ihre Wahlplakate vorgestellt. Eine Übersicht dazu gibt es auf der NRWSPD-Seite zur Plakatkampagne.   Links sieht man schon mal eines der Themenplakate – eines, was sich für ein Nordrhein-Westfalen ausspricht, in dem es keine Studiengebühren gibt. Erklärtes Ziel der NRWSPD ist es, die Studiengebühren schrittweise abzubauen, wobei keinesfalls den Universitäten und […]

Mehr lesen