Ruhr Games 2015: Das Festival für Jugend, Kultur und Sport im Ruhrgebiet

Gemeinsam mit der Direktorin des Regionalverbandes Ruhr, Karola Geiß-Netthöfel und den Sportbotschaftern Christoph Metzelder, Titus Dittmann und Holger Nikelis stellte die Jugend,- Kultur- und Sportministerin Ute Schäfer das Konzept der Ruhr Games 2015 vor. Dabei wird sich das Ruhrgebiet vom 3. bis 6. Juni 2015 für vier Tage in ein großes Jugend-, Kultur-, und Sportfestival […]

Mehr lesen

Forscher u.a. aus Bochum suchen neue Wege im Kampf gegen Allergien und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Mit 1,5 Millionen Euro fördert das Wissenschaftsministerium das Projekt „Neue Volkskrankheiten im Kindes- und Jugendalter“ (NIKI). Ein For­scherkonsortium aus dem Ruhrgebiet widmet sich in den kommenden drei Jahren den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter wie krankhaftes Übergewicht oder Allergien. Hierbei spielt der Zusammenhang zwischen körperlichen und seelischen Störungen eine zentrale Rolle. In einer […]

Mehr lesen

Universitätsallianz Metropole Ruhr feiert 5. Geburtstag

Im Essener red dot design museum (an der Zeche Zollverein) fand eine Jubiläumsfeier angesichts des 5. Geburtstages der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) statt. In dieser Allianz arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen zusammen. Thomas Eiskirch, der für den Bochumer Süden (wo beispielsweise die Ruhr-Universität Bochum ihren Sitz hat) unlängst […]

Mehr lesen

Bundesregierung wortbrüchig beim Rhein-Ruhr-Express: Nachteile für die Pendler an Rhein und Ruhr befürchtet

Seitens des Bundesverkehrsministeriums ist geplant, den Rhein-Ruhr-Express (RRX), der eine wichtige Entlastung für den Schienenverkehr im Ruhrgebiet und auch im Rheinland darstellen soll, nicht mehr in den Investitionsplan für die kommenden Jahre bis 2015 aufzunehmen. Der RRX ist insbesondere für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Ballungsraum Rhein/Ruhr und insbesondere innerhalb des Ruhrgebietes von zentraler Bedeutung, […]

Mehr lesen

Wettbewerbsfähige Energiepreise für den Wirtschaftsstandort NRW

Am vergangenen Mittwoch war der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger zu Besuch bei der Firma Trimet in Essen, die Aluminium erzeugt. Anlässlich seines Besuches dort forderte der Wirtschaftsminister die Bundesregierung aber auch die Europäische Union dazu auf, konkrete Maßnahmen zur finanziellen Entlastung der Unternehmen bei den Energiepreisen zu ergreifen. Das mitten im Ruhrgebiet gelegene Unternehmen […]

Mehr lesen