Während des recht langen und physisch belastenden Landtagswahlkampfes kommen immer wieder körperliche Gebrechen zur Folge… So ereilte sich beim Besuch eines Infostandes eine Stunteinlage von Thomas Eiskirch, dem Bochumer Kandidaten des Wahlkreises 108. Diese hatte zur Folge hatte, dass er hinfiel und sich eine schmerzhafte Rippenprellung zuzog. Doch auch körperliche Schmerzen liessen den Kandidaten […]
Ob alt oder jung; ob männlich oder weiblich; ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber; wer hat sie nicht gesehen die Wahlplakate der unterschiedlichen Parteien die eindeutig (manchmal auch nicht) auf die NRW-Landtagswahl hinweisen? Nun hat der Bochumer Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch mitsamt seiner Kreativabteilung sogenannte Störer produziert, aus denen hervorgeht, dass bei der neu eingeführten Zweistimmenwahl mit der Erststimme […]
Harald Schartau, der ehemalige nordrhein-westfälische Arbeitsminister und SPD-Landesvorsitzende (der jetzt als Arbeitsdirektor und Geschäftsführer Personal bei der Georgsmarienhütte arbeitet), erklärt in diesem Video, warum die Bochumer Wählerinnen und Wähler bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 sich für Thomas Eiskirch einsetzen und ihn wählen sollten.
Thomas Eiskirch, der Bochumer Landtagsabgeordnete und natürlich auch ehemaliger Schüler an Bochumer Schulen, nimmt während seines Landtagswahlkampfes 2010 an verschiedenen Schulen an den sogenannten Schulforen teil. Dort steht er den Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit anderen Kandidaten der grossen Parteien wie der CDU, den Grünen, der FDP aber auch Vertretern der Linken Rede und Antwort. In […]
Sie haben ein Recht, selbst zu bestimmen, wie sich die Volksvertretung zusammen setzt, also wer Sie im Parlament vertreten soll. Nicht wählen zu gehen, hilft erfahrungsgemäß radikalen Parteien, die durch ihre wahlaktive Anhängerschaft dann ein verhältnismäßig hohes Ergebnis erreichen. Die Wahl ist so spannend wie kaum jemals zuvor. Bei diesem Kopf-an-Kopf-Rennen der politischen Lager kommt […]
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering (Bild: nrwspd) erklärt auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Dortmund, wieso man bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 die SPD und in Bochum Thomas Eiskirch wählen sollte.
Bei herrlichem Wetter starteten am 17. April die Bochumer SPD-Ortsvereine ihre Wahlinfostände.
Auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Dortmund erklärte Hannelore Kraft, die Vorsitzende der NRWSPD und der SPD-Landtagsfraktion im Landtag, warum man bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 die SPD wählen sollte. Außerdem führt die SPD-Spitzenkandidatin und Anwärterin auf das Amt der Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen aus, warum die Bochumer Wählerinnen und Wählern im Wahlkreis […]
Am 9. Mai 2010 finden bekanntlich in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahlen statt. Für die NRWSPD tritt im Wahlkreis 108 (Bochum II) der Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch erneut an, um den Bochumer Süden in Düsseldorf zu vertreten.
Thomas Eiskirch informiert nicht nur über seine Internet-Seite (ja, genau die Seite, die hier gerade gelesen wird!), sondern auch auf weiteren Internet-Plattformen, die oftmals dem viel zitierten „Web 2.0“ zuzuordnen sind. Fotos und Videos gibt es beispielsweise bei den entsprechenden Anbietern Flickr und YouTube. Getreu dem Motto, dass eine Internet-Seite stets im Wandel ist, […]
Ausschnitt aus dem Flyer von Thomas Eiskirch Natürlich hat das Internet eine immer wichtigere Bedeutung für den Wahlkampf. Wer diese Zeilen hier gerade liest, dem muss man das wahrscheinlich nicht mehr sagen, der hat www.thomas-eiskirch.de einfach gefunden. Ob jedoch eine solche Internet-Adresse auf den Wahlplakaten zu finden sein soll oder nicht – genau dieses Thema […]
Wer in den vergangenen Tagen durch Bochum gefahren ist, hat sicherlich schon die Plakate der Bürger- und Wählerinitiative BWI Bochum gesehen, die beispielsweise in der Nähe des Schauspielhauses, an der Alleestraße und in Harpen in der Nähe des Supermarktes auf dem Weg zur A 43 hängen. Diese unterstützen unter dem Motto 3 für Bochum die […]
Die NRWSPD hat inzwischen ihre Wahlplakate vorgestellt. Eine Übersicht dazu gibt es auf der NRWSPD-Seite zur Plakatkampagne. Links sieht man schon mal eines der Themenplakate – eines, was sich für ein Nordrhein-Westfalen ausspricht, in dem es keine Studiengebühren gibt. Erklärtes Ziel der NRWSPD ist es, die Studiengebühren schrittweise abzubauen, wobei keinesfalls den Universitäten und […]