Landesregierung verspielt Zukunftsmarkt Recycling- und Abfallwirtschaft

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Bereich Entsorgungswirtschaft besondere Stärken. Eine vielschichtige Struktur aus kommunalen und privaten Unternehmen hat bislang dafür gesorgt, dass aus NRW immer wieder entscheidende Impulse zur Weiterentwicklung der Entsorgungstechnologien und der Kreislaufwirtschaftsmärkte kamen. Eine breit gefächerte Forschungslandschaft stärkt die Entsorgungswirtschaft…(weiterlesen)

Mehr lesen

Große Anfrage: Automotive NRW – Eine Strategie für eine Schlüsselbranche

Die Automobilindustrie in Nordrhein-Westfalen erfährt einen schmerzhaften Umbruch, der in den vergangenen Jahren zu erheblichen Arbeitsplatzverlusten geführt hat. Umso wichtiger ist es, die Rahmenbedingungen für den Standort fortwährend zu verbessern. Die Automobilindustrie ist mit ihrer Zulieferindustrie für Nordrhein-Westfalen von herausragender Bedeutung. Sie hat Produktions- und Lieferbeziehungen mit nahezu allen Wirtschaftsbranchen. Das erschwert die eindeutige Abgrenzung […]

Mehr lesen

Wichtige Entscheidungen für Bochum müssen jetzt fallen

Carina Gödecke und Thomas Eiskirch fordern die FDP/CDU-Landesregierung auf die Sommerpause zum Wohle Bochums zu nutzen Zwei Themen brennen den beiden Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Thomas Eiskirch unter den Nägeln. Die Zukunft des Landesspracheninstituts in Bochum und die zügige Umsetzung der Gebäudesanierung an der Ruhr-Universität. Beide Themen müssen seitens der Landesregierung jetzt positiv für […]

Mehr lesen

Große Anfrage: Die AUTOmobile Wertschöpfungskette – Industrie, Handel und Dienstleistungen in NRW

Die Automobilindustrie ist für Nordrhein-Westfalen von herausragender Bedeutung. Neben den Standorten, in denen PKW, LKW und Autobusse endgefertigt werden, finden sich hier zahlreiche und bedeutsame Unternehmen der Zulieferindustrie, die der Automobilbranche zuzurechnen sind. Zugleich erfährt die Automobilindustrie des Landes derzeit einen schmerzhaften Rationalisierungs- und Umstrukturierungsprozess. Die Ursachen liegen oftmals nicht in der Produktivität und Leistungsfähigkeit […]

Mehr lesen