Über 760.000 € zusätzlich für Bochumer Projekte bei Ruhr 2010
“Für die zusätzlichen örtlichen Projekte im Rahmen von Ruhr 2010 werden über 760.000 € nach Bochum fließen. Das gibt Luft zum Atmen, um Möglichkeiten aufzuzeigen, die vielen spannenden Projekte, die sich in Bochum entwickeln wollen auch besser finanzieren zu können.” freut sich der Bochumer Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch (SPD). In der morgigen Sitzung wird der Landtag im Zuge der Beratungen zum Nachtragshaushalt 2008 eine Finanzhilfe für die Städte und Gemeinden des Regionalverbandes Ruhr beschließen.
Der vom gesamten Landtag getragene Antrag sieht Mittel in Höhe von mehr als zehn Millionen Euro vor. Das Geld ist zur Finanzierung von Kulturhauptstadtprojekten durch die 53 Kommunen im Regionalverband Ruhr bestimmt. Die Verteilung auf die Kommunen im Regionalverband Ruhr richtet sich nach der Einwohnerzahl. Es werden zwei Euro pro Einwohner angesetzt, was für Bochum 763.084 € bedeuten wird. “Dass diese Summe Bochum und den anderen Revierstädten zur Verfügung gestellt wird, ist ein toller Erfolg. Seit mehr als zwei Jahren hat die SPD für ein solches Unterstützungsprojekt gekämpft”, kommentierte die SPD-Landtagsabgeordnete Carina Gödecke, die bevorstehende Entscheidung des Parlaments. Noch im Januar 2007 habe die CDU/FDP-Koalition einen Antrag der SPD zur finanziellen Unterstützung der Ruhrgebietskommunen abgelehnt. “Wir sind froh, dass unsere Beharrlichkeit nun zu einem Umdenken bei den Koalitionsfraktionen geführt hat. Für die finanziell gebeutelten Städte des Ruhrgebiets – auch für Bochum – sind die Mittel eine wichtige Hilfe, um Projekte für die Kulturhauptstadt 2010 realisieren zu können”, so Gödecke und Eiskirch.