Opel muss bleiben!
Gemeinsame Erklärung der Vorsitzenden der Unterbezirke und Fraktionen in der RuhrSPD – Den Menschen helfen, Qualifikation und Arbeitsplätze erhalten, dem Ruhrgebiet helfen: Opel muss bleiben!
Die aktuellen Meldungen zur Situation um Opel geben Anlass zu neuerlicher Besorgnis. Nach den anfänglichen Absichtserklärungen der NRW-Landesregierung hat die Bundeskanzlerin kritische Distanz zu staatlichen Hilfen für Opel erkennen lassen.
Die Folgen einer Insolvenz bei Opel würden unübersehbar sein. Der Verlust von Arbeitsplätzen und von Qualifikation, der Zusammenbruch einer Wertschöpfungskette von der Zulieferung über die Produktion bis zur Händlerkette bedroht die Standorte von Opel, vor allem aber die Beschäftigten und ihre Familien. Opel als Bestandteil der Kernindustrie Automobilwirtschaft muss auch aus diesen Gründen gehalten werden.
Die weltweite Krise auf den Finanz- und Automobilmärkten erfordert mutige Schritte, kein zögerliches Verhalten.
Wir erwarten, dass alle Beteiligten – insbesondere GM – ihrer Verantwortung nachkommen, Opel auf eine wirtschaftlich tragfähige und dauerhaft gesunde Basis im europäischen Kontext zu stellen. Die Bereitschaft der Opel-Händler zur finanziellen Beteiligung an der Sicherung des Unternehmens zeigt, dass Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens geschaffen werden kann. Auch potentielle Investoren benötigen dieses Vertrauen. Es ist Aufgabe des Staates, jenseits ideologisch motivierter ordnungspolitischer Vorstellungen einen aktiven Beitrag zur Herstellung dieses Vertrauens zu schaffen – im Interesse der Arbeitsplätze, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie ihrer Familien und der ganzen Regionen. Maßnahmen zum Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze müssen bis hin zur zeitlich befristeten Übernahme staatlicher Verantwortung für das Unternehmen unter den genannten Bedingungen realisierbar sein.
Die Regierungen in den Bundesländern mit Opel-Standorten, die Bundesregierung, die betroffenen europäischen Regierungen und die Europäische Union sind aufgefordert, alles Erforderliche zu tun, um die Opel-Werke und die Arbeitsplätze zu erhalten.



