Helle Köpfe für moderne Industrie: Wissen schafft Produktion – das Beispiel Elektromobilität

Für die Zukunft des Industrielandes NRW ist es von großer Bedeutung, dass die Umsetzung von innovativen Ideen in moderne Produkte immer wieder gelingt – und diese dann hier hergestellt werden. Dafür müssen die Bedingungen an den Hochschulen, bei den Beschäftigten, bei den Unternehmen und in der Infrastruktur der Region stimmen.
Die großen Chancen des Ruhrgebiets als Ballungsraum, diese Herausforderung zu meistern, lässt sich am Beispiel der Elektromobilität besonders gut verdeutlichen.
 
In der Elektromobilität stecken ökonomische Perspektiven für unsere Zukunft. Bis zum Jahr 2020 werden in NRW 250.000 Elektrofahrzeuge auf den Straßen sein und das Bild nachhaltig verändern. Für verschiedene Bereiche bietet der sich entwickelnde Markt Chancen und Perspektiven: für die Bildungsgesellschaft, die Wirtschaft und Hochschulen und natürlich auch die Umwelt.
 
NRW und besonders das Ruhrgebiet muss jetzt die Weichen stellen, um ein attraktiver Standort für diesen neuen Markt und die Entwicklung der benötigten Technologien zu werden.
Wir wollen über die Perspektiven der Elektromobilitätsbranche und über die Schaffung optimaler Bedingungen, gute Ideen auch in spannende und zukunftsfähige Produkte umzusetzen, diskutieren.

Helle Köpfe für moderne Industrie - Wissen schafft Produktion: Das Beispiel Elektromobilität

Helle Köpfe für moderne Industrie - Wissen schafft Produktion: Das Beispiel Elektromobilität

Zu diesem Thema diskutieren:

  • Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke – Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum
  • Klaus Hemmerling – Europa-Betriebsrat bei der Adam Opel AG
  • Dr. Dieter Kraemer – Geschäftsführer VBW Bochum
  • Thomas Eiskirch – Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Bochumer Landtagsabgeordneter

Diese Veranstaltung der SPD Bochum wird von Stephi Schmidt (ZDF-Redakteurin) moderiert und findet am Mittwoch, den 21. April 2010 um 19:30 Uhr in der Mensa der Hochschule Bochum, Lennershofstraße 140 in 44801 Bochum-Querenburg statt.

Das könnte Ihnen auch gefallen