Thomas Eiskirch: Bochum soll Gesundheitskarte für Flüchtlinge einführen

SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch wirbt dafür, dass Bochum eine der ersten Städte sein sollte, die die Gesundheitskarte für Flüchtlinge einführt. „Damit entlasten wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und sorgen gleichzeitig für eine verbesserte und vor allem schnellere medizinische Versorgung der Flüchtlinge. Zusätzlich sparen wir auch noch Geld, denn eine aufwändige Einzelfallprüfung und Bürokratieaufwand entfällt“ begründet Eiskirch seine Forderung.

Mehr lesen

Einladung zum Tag des Ehrenamtes mit Sigmar Gabriel (04.09.2015)

Bochum ist eine Stadt des ehrenamtlichen Engagements. Gut, dass es bei uns so viele Menschen gibt, die sich in Vereinen, Kirchen, sozialen und kulturellen Einrichtungen, Hilfsorganisationen, Selbsthilfegruppen und an vielen anderen Stellen für Andere und für unser Gemeinwohl engagieren. Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz würde das gesellschaftliche Miteinander in Bochum Schaden nehmen und die vor uns liegenden Aufgaben ließen sich nicht bewältigen.

Mehr lesen

Gemeinschaft ist wichtig – Jugend kann von jungem Oberbürgermeister profitieren

Ein junger Oberbürgermeister könnte Brücken zur Jugend schlagen – das war nur eine der Erkenntnisse, die der SPD-Bürgerdialog am Freitag, 21. August, hervorbrachte. Gemeinsam mit Akteuren aus der Bochumer Jugendarbeit, dem Bereich Sport und der Kulturlandschaft diskutierte OB-Kandidat Thomas Eiskirch über spannende Jugendprojekte, Teilhabe und Verbesserungsmöglichkeiten. Der Ort passte zum Thema: Die SPD war zu Gast im Urbanatix OpenSpace.

Mehr lesen

Thomas Eiskirch gegen Erhöhung der Grundsteuer

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bochum hat sich am heutigen Mittwoch (19. August) gegen eine Erhöhung der Grundsteuer B für den kommenden Haushalt ausgesprochen. SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch begrüßt diese eindeutige Haltung der SPD-Ratsfraktion ausdrücklich.

Mehr lesen

Diskussionen und Roboterbeine: Bürgerdialog zum Thema Gesundheit im Bergmannsheil

Beim Bürgerdialog „Bochum. Gesundheit mit Zukunft.“ der SPD Bochum gab es angeregte Diskussionen – nicht nur über Roboterbeine, die beispielsweise Querschnittsgelähmten helfen können und die im Zentrum für neurorobotales Bewegungstraining (ZNB) vorab besichtigt werden konnten, sondern auch, wie die einzelnen Akteure in der Stadt besser zusammenarbeiten können und welche Aufgabe die Politik und ein Oberbürgermeister dabei hätte.

sondern vor allem über die notwendige Vernetzung.

Mehr lesen
Thomas Eiskirch beim Kinder- und Jugendring

Teamspieler zu Gast beim Kinder- und Jugendring Bochum

Auf Einladung des Kinder- und Jugendrings Bochum diskutierten Thomas Eiskirch und andere Oberbürgermeister-Kandidaten über die Zukunft Bochums. Zur Kandidatenvorstellung sollte jeder einen Gegenstand mitbringen, der ihn und seine Arbeit beschreibt. Hier entschied sich Eiskirch für einen Fußball und ein iPad und skizzierte darauf basierend seine Vorstellungen von Politik für Bochum. Unter anderem erklärte er, dass man als Oberbürgermeister Teamspieler sein müsse, während das iPad dafür stehen würde, dass Bochum moderner werden müsse.

Mehr lesen
Thomas Eiskirch Pressebild, Foto: Martin Steffen, Lizenz: CC-BY-NC-ND

Landtag berät über Freifunk: Thomas Eiskirch setzt sich für freies WLAN ein

Rechtssicherheit für private Betreiber offener WLAN-Netze – das fordert SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch. Davon profitiert auch Bochum, unter anderem mit dem Freifunk-Angebot. Als Landtagsabgeordneter ist Eiskirch dabei, Fakten zu schaffen. Die SPD fordert in einem Antrag gemeinsam mit Grünen und Piraten die nachhaltige Förderung von kostenfreiem Internet mittels Freifunk in ganz NRW. Bereits kommende Woche soll […]

Mehr lesen