Zum zweiten Mal fand der von Radio Bochum durchgeführte KlarTalk mit Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch statt, in dem er sich den Fragen von Janina Amrath und denen der Bochumer Bürgerinnen und Bürgern stellte.
Beim JugendDialog diskutiert Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch mit jungen Menschen. Bei diesem zweiten Treffen ging es diesmal um die Themen Bildung, Schule und Digitalisierung.
Der Jahresempfang 2018 von Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (im Justizzentrum Bochum) stand unter dem Motto „Sicherheit – Ordnung – Sauberkeit“, nachdem die letzten Jahresempfänge die Themen „Wohnen“ (2016) und „Soziales“ (2017) in den Vordergrund gestellt haben.
Am Samstag, den 15.09.2018 lädt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum SommerDIALOG 2018 in das Bermuda3Eck ein. Auf der Bühne werden die Autorin Lucie Flebbe, „Jenseits von Wut“, der Bochumer Apple-Stipendiat Felix Schlegel und Gisbert Schlotzhauer, Vorsitzender der Bochumer Ehrenamtsagentur sein. Die Veranstaltung auf der Impuls-Bühne moderiert Danni Roesner von Radio Bochum.
Kurz Platz nehmen, ein wenig verweilen, einfach mal innehalten und etwas Kraft tanken: 1.000 zusätzliche Bänke für Bochum sollen dazu einladen.
Schneller surfen im Westen: Ab sofort haben 170.000 Bochumer Haushalte – das sind rund 90 Prozent aller Bochumer Haushalte – Zugang zu Gigabit-Geschwindigkeiten und machen Bochum damit zur Gigabitcity Bochum. Möglich gemacht wurde dies durch eine Kooperation von Unitymedia, den Stadtwerken Bochum und der Stadt Bochum.
Thomas Eiskirchs Forderung aus dem Oberbürgermeisterwahlkampf 2015 nach freiem WLAN in Bussen und Bahnen in Bochum wird jetzt umgesetzt. Denn wie jetzt bekannt wurde, wird die Bogestra freies WLAN in ihren Linien einsetzen.
Zwei Stunden lang sendete Radio Bochum gestern den KlarTalk mit Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, in dem er sich den Fragen von Janina Amrath und denen der Bochumer Bürgerinnen und Bürgern stellte.
Innerhalb einer Woche waren zweimal die Rettungskräfte und Helfer im größeren Rahmen gefordert: Beim Sturm #Friederike und der Bombenentschärfung #bobombe.
Die Sternsinger besuchten Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch im Rathaus, sangen Lieder und brachten den traditionellen Neujahrssegen mit.
„Ich möchte einfach einmal Danke sagen“, erklärt Thomas Eiskirch. „Für die meisten Menschen ist es normal, an Silvester nicht zu arbeiten und den Jahreswechsel mit Familie und Freunden zu verbringen. Im Sozialbereich ist das oftmals anders. Und auch wenn es zum Berufsbild dazu gehört, an Abenden, Wochenenden und Feiertagen für andere Menschen da zu sein – selbstverständlich ist dieser Dienst nicht.“
Neben dem Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Jahreswechsel 2017/2018 gibt es auch den Weihnachtsgruß als Video:
Unter dem Motto „Bochum – Erstklassig?!“ lädt Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am Samstag, den 17. September 2016, ab 19 Uhr zum Gespräch im Bermuda3Eck ein.
Auf der Bühne werden neben Thomas Eiskirch Wilken Engelbracht vom VfL Bochum, Daniel Schütt vom Bochumer Unternehmen Employour und Johan Simons, der künftige Intendant am Schauspielhaus Bochum erwartet.
13 Jahre nach dem Ende des beliebten Eistreffs können in Bochum wieder die Kufen angeschnallt werden – im 1. EisSalon Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum, einer Indoor-Eislaufbahn die im Dezember eröffnet werden wird.
Im November, zwei Tage nach den Terror-Attacken in Paris, haben Repräsentanten des öffentlichen Lebens dieser Stadt die BOCHUMER ERKLÄRUNG auf den Weg gebracht: Bochumer und Bochumerinnen erklären öffentlich, dass sie dem Terror „jede Rechtfertigung, jede Solidarität, jede Unterstützung“ verweigern. Es ist, angesichts der entsetzlichen Terror-Attacken in den letzten Tagen, ein notwendiges, ein wichtiges Signal. Wir […]
Bochum man tau und Wattsche helau: Nach nur 111 Tagen im Amt musste sich Oberbürgermeister Thomas Eiskirch dem Karneval geschlagen geben und die Macht an das Bochumer Dreigestirn übergeben.



