Bahngipfel in Düsseldorf: Viel heiße Luft

Der kürzlich stattgefundene „Bahngipfel“ in der Düsseldorfer Staatskanzlei brachte kaum substantielle Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen und das Ruhrgebiet, so Thomas Eiskirch, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.   Thomas Eiskirch: „Die Finanzierung des Rhein Ruhr Xpress (RRX) ist immer noch ungeklärt und der aus Bayern stammende Bundesverkehrsminister Ramsauer kann nicht erklären, wie die finanziellen Mittel aufgebracht werden […]

Mehr lesen

Vorstellung der Wahlplakate durch die NRWSPD

Die NRWSPD hat inzwischen ihre Wahlplakate vorgestellt. Eine Übersicht dazu gibt es auf der NRWSPD-Seite zur Plakatkampagne.   Links sieht man schon mal eines der Themenplakate – eines, was sich für ein Nordrhein-Westfalen ausspricht, in dem es keine Studiengebühren gibt. Erklärtes Ziel der NRWSPD ist es, die Studiengebühren schrittweise abzubauen, wobei keinesfalls den Universitäten und […]

Mehr lesen

Resolution des Ruhrparlamentes fordert mehr finanzielle Hilfe beim Schuldenabbau

Die neu gewählte Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhrgebiet (RVR), in der aus Bochum unter anderem Thomas Eiskirch vertreten ist, hat in einer einstimmig verabschiedeten Resolution mehr finanzielle Hilfe für den Schuldenabbau der Kommunen im Ruhrgebiet gefordert. Unter der Überschrift „Die Metropole Ruhr braucht finanziell gesunde Kommunen!“ steht die Resolution der Verbandsversammlung, die oft auch als Ruhrparlament […]

Mehr lesen

Schulfilmfestival Ruhr zur Kulturhauptstadt Europas

Wer kennt sie nicht, alte 16 mm Projektoren; eine lange Filmnacht mit dem Maulwurf und Aufklärungsfilmen aus der guten alten Zeit? Alles in 16mm. Opel Kadett. Die Honigbiene. Die Erste Liebe. Veränderung des Ruhrgebiets. Die Menschen des Reviers im Film. Das Ruhrgebiet in bewegten Bildern. Alte Schulfilme, eingebettet in einen literarischen Rahmen mit Kurzgeschichten.

Mehr lesen

Bochumer Schulforum zur Landtagswahl

Thomas Eiskirch nahm am letzten Freitag am Bochumer Schulforum zur Landtagswahl 2010 teil. Gemeinsam mit Kandidaten der anderen demokratischen Parteien aus Bochum, stellte er sich zwei Stunden lang den Fragen der Oberstufenschüler des Theodor-Körner-Gymnasiums. Die gut vorbereiteten Schüler interessierten sich besonders für bildungspolitische Themen und den Vorstellungen der Parteien zu einer Erneuerung des Schulsystems. Die […]

Mehr lesen

Besuch der KjG Christ König im Landtag

Die  Katholische Junge Gemeinde Christ König aus Bochum besuchte Thomas Eiskirch am letzten Mittwoch im Landtag. Die Gruppe verfolgte am Mittwoch zunächst eine Plenarsitzung und traf sich dann mit dem Bochumer Landtagsabgeordneten, um etwas über den Alltag eines Politikers zu erfahren. Im Anschluss ließ man den Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Der Bochumer Landtagsabgeordnete […]

Mehr lesen

Mittelstand in NRW braucht endlich faire Chancen

„Erfolgreiche Wirtschaftspolitik braucht die Bereitschaft zur gemeinsamen Anstrengung von politischen Wollen, wirtschaftlichem Können und staatlichem Handeln“, erklärte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Bochumer Landtagsabgeordnete, Thomas Eiskirch, anlässlich der heute vorgestellten Positionen des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft NRW (BVMW). Maßstab guter Wirtschaftspolitik sei der unternehmerische Erfolg, der langfristige Wertschöpfung und Arbeitsplatzsicherung über kurzfristige Renditen und […]

Mehr lesen

Auf dem Landesparteitag der NRWSPD

Das war Aufbruchstimmung! Der Parteitag der NRWSPD am Wochenende war ein gelungener Startschuss zum Landtagswahlkampf 2010. Hannelore Kraft hat in einer überzeugenden Rede die Inhalte beschrieben, mit denen wir um das Vertrauen der Menschen werben. Warum die derzeitige Landesregierung NRW schadet und welche Bedeutung die Wahl in NRW für das ganze Land hat, machte Sigmar […]

Mehr lesen

InnoMeT.NRW: So funktioniert Wettbewerb nicht!

Die heutige Ausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) berichtet, wie man sich seitens der FDP bzw. der Landesregierung Wettbewerb vorstellt. Das ganze zeigt sich am Beispiel des vom Land ausgelobten Wettbewerbs InnoMeT.NRW, bei dem 15 Millionen Euro Fördergelder verteilt wurden. Das Land forderte Hochschulen und Unternehmen auf sich regional gebündelt in gemeinsamen Forschungsprojekten zur Entwicklung […]

Mehr lesen

Tatkraft-Tour: Der Film

Auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Dortmund wurde der Film zur Tatkraft-Tour mit Hannelore Kraft gezeigt. Nicht nur Thomas Eiskirch als Landtagsabgeordneter für Bochum, der einen Tag als Landschaftsgärtner arbeitete, sondern auch viele andere Landtagsabgeordnete und Kandiaten unterstützen die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft, die unter dem Motto Initiative Tatkraft in Betrieben und Einrichtungen einen Tag lang […]

Mehr lesen

Tatkraft-Tour: Ein Tag als Landschaftsgärtner

Am 11. Februar 2010 besuchte Thomas Eiskirch im Rahmen der Tatkraft-Tour, die auf einer Idee der SPD-Vorsitzenden Hannelore Kraft basiert, die Baustelle der evangelischen Kindertagesstätte in Bochum-Weitmar. Hier arbeitete er beim Landschaftsgärtner Axel Klodt mit und informierte sich über dessen Arbeit. Im nachfolgenden Video fasst er seinen Tag dort zusammen:

Mehr lesen

Landtagsabgeordnete bei der Bochumer Polizei

Am 15. Januar 2010 war Thomas Eiskirch, zusammen mit seiner Landtagskollegin Carina Gödecke, erneut zu Besuch bei der Bochumer Polizei, genauer gesagt der neuen Polizeiwache Südost an der Universitätsstraße.   Für Thomas Eiskirch ist der Besuch bei der Polizei und die Möglichkeit mit den Polizistinnen und Polizisten „auf Streife“ zu gehen schon gute Tradition, denn […]

Mehr lesen

Beschämendes Koalitionstheater auf dem Rücken der Stadtwerke

In der heutigen ersten Lesung zur Änderung des Gemeindewirtschaftsrechts sei es im Landtag zu einem traurigen Koalitionstheater gekommen, wertete der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Eiskirch, die Debatte im Landtag. “Die dringend notwendigen und von CDU-Wirtschaftsministerin Thoben vollmundig angekündigten Erleichterungen für die kommunalen Energieunternehmen sind an der ideologischen Blockade der FDP gescheitert. 94 Prozent der […]

Mehr lesen