Bochumer Memorandum zeigt traurige Bildungsbilanz schwarz-gelber Landesregierung

GEW und DGB stellten kürzlich das erste Ergebnis des Bochumer Memorandums vor. Beim Bochumer Memorandum handelt es sich um eine Initiative, die mit nachvollziehbaren und messbaren Kriterien die Bildungspolitik der Landesregierung bewertet und dabei internationale Kriterien berücksichtigt. Das Urteil für die Jahre 2005-2010 ist eindeutig, wie Thomas Eiskirch aus Bochum feststellt: „Die seit 2005 regierende […]

Mehr lesen

Hannelore Kraft solidarisch mit streikenden Schülerinnen, Schülern und Studierenden

Anlässlich des Aktionstages der Schülerinnen, Schüler und Studierenden verfasste die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft eine Solidaritätsadresse.   Thomas Eiskirch in dessen Wahlkreis diverse Bildungseinrichtungen, wie beispielsweise die Ruhr-Universität oder die Hochschule Bochum, ihren Sitz haben, zeigte sich darüber hoch erfreut und erklärte, dass dies erneut unterstreichen würde, wie wichtig das Thema Bildung für die SPD sei. […]

Mehr lesen

KiBiz ist Mumpitz!

Bei Gesprächen in der AWO-KiTa in der Eulenbaumstraße in Bochum-Querenburg hat sich Thomas Eiskirch dafür ausgesprochen, das schwarz-gelbe An-Kindern-sparen-Gesetz „Kibiz“ nach einer erfolgreichen Landtagswahl abzuschaffen. Bei der Aktion in der Kindertagesstätte kam Eiskirch mit Eltern und Erziehern ins Gespräch, die sich bitter über die Kinder- und Bildungspolitik von CDU und FDP beschwerten. Sehen Sie hier […]

Mehr lesen

6. Spielplatzfest der SPD Eppendorf-Heide am kommenden Freitag, den 23. April 2010

Der SPD-Ortsverein Eppendorf-Heide veranstaltet zum bereits 6. Mal das Spielplatzfest. Dieses findet am Spielplatz Ruhrstraße 150 bzw. genauer gesagt auf dem dortigen Parkplatz statt.   Wann? Das Fest findet am Freitag, 23. April, von 15.00 bis 18.00 Uhr statt. Was? Geboten werden u.a. die Spielstraße mit Hüpfburg der Falken e.V. sowie Kinderschminken durchgeführt von einer […]

Mehr lesen

Zentraler Infostand in der Innenstadt ist eröffnet: Beginn der heißen Phase

Am Freitag, den 16. April 2010 ist der zentrale Infostand in der Bochumer Innenstadt eröffnet worden.   Alle Landtagskandidaten der Bochumer SPD, Carina Gödecke, Serdar Yüksel sowie Thomas Eiskirch waren bei der Eröffnung dabei und haben die heisse Wahlkampfphase eingeläutet.   Thomas Eiskirch hatte die letzten Wochen aber auch in den nächsten Wochen noch viele Termine, […]

Mehr lesen

Hannelore Kraft empfiehlt Thomas Eiskirch

Auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Dortmund erklärte Hannelore Kraft, die Vorsitzende der NRWSPD und der SPD-Landtagsfraktion im Landtag, warum man bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 die SPD wählen sollte.   Außerdem führt die SPD-Spitzenkandidatin und Anwärterin auf das Amt der Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen aus, warum die Bochumer Wählerinnen und Wählern im Wahlkreis […]

Mehr lesen

Juso-Aktion auf der Brücke der Ruhr-Uni: Eiskirch spricht sich gegen Studiengebühren und gegen Atomkraft aus

Bei einer Aktion der Bochumer Jusos auf der Brücke vor der Ruhr-Universtität hat sich Thomas Eiskirch gegen Studiengebühren und gegen Atomkraft ausgesprochen. Studiengebühren seien sowohl ungerecht als schadeten sie auch unserer Wirtschaft, so Eiskirch. Sehen Sie hier ein Video von der Aktion.

Mehr lesen

Helle Köpfe für moderne Industrie: Wissen schafft Produktion – das Beispiel Elektromobilität

Für die Zukunft des Industrielandes NRW ist es von großer Bedeutung, dass die Umsetzung von innovativen Ideen in moderne Produkte immer wieder gelingt – und diese dann hier hergestellt werden. Dafür müssen die Bedingungen an den Hochschulen, bei den Beschäftigten, bei den Unternehmen und in der Infrastruktur der Region stimmen. Die großen Chancen des Ruhrgebiets […]

Mehr lesen

Bildung fängt bei den Kleinsten an: Thomas Eiskirch besucht Kitas

Seit fünf Jahren besucht der SPD-Politiker Thomas Eiskirch in regelmäßigen Abständen Kindertagesstätten, um sich ein Bild und Meinungen der BürgerInnen einzuholen. So hat er schon mehrere Male mit großer Freude kleinen Kindern Geschichten vorgelesen oder auch einfach mal mit den Kindern rumgetobt. Auch während des Wahlkampfes besucht  der Landtagskandidat und wirtschaftspolitischer Sprecher der NRWSPD Fraktion verschiedene […]

Mehr lesen

Wahlkampfflyer, Unterstützer und mehr

Die Internet-Seite thomas-eiskirch.de wächst und wächst.   Inzwischen gibt es auf den speziellen Seiten zur Landtagswahl 2010 auch diverse Materialien zum Download – ob nun den Kandidatenflyer von Thomas Eiskirch oder die speziellen Flyer zu den Themen Hochschule und Kinder usw.   Außerdem wurde der Unterstützer-Bereich ausgebaut und so finden sich jetzt dort auch einige […]

Mehr lesen

Abschaffung des Elterngeldes familienpolitische Geisterfahrt

Den aktuellen Meldungen zufolge fordert die FDP eine Abschaffung des Elterngeldes. Hier vermutet Thomas Eiskirch: „Damit will wohl die FDP die geplanten Steuersenkungen finanzieren – auf Kosten der Familien. Mit einer SPD-geführten Landesregierung wird Nordrhein-Westfalen diese Streichung im Bundesrat verhindern.“ Britta Altenkamp, die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, äußerte sich in Düsseldorf zur Thematik wie folgt:

Mehr lesen

FDP-Vorschlag zur Anhebung der Hinzuverdienstgrenze bei ALG II-Empfängern ist der falsche Weg

Die in der vergangenen Woche vorgestellten Vorschläge der FDP zur Erhöhung der Hinzuverdienstgrenze für ALG II-Empfänger sieht Thomas Eiskirch kritisch. Diese eröffnen einen Weg in die Transfergesellschaft, so dass mehr und mehr prekäre Beschäftigungsverhältnisse entstehen, anstatt durch Mindestlöhne sicher zu stellen, dass „man von seiner Hände Arbeit auch leben kann“ und nicht die Allgemeinheit über Transferleistungen […]

Mehr lesen

Gedenken an Fritz Husemann

Der SPD-Vorsitzende von Bochum und Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch nahm am 15. April 2010 an einer Gedenkveranstaltung zu Ehren des ermordeten Gewerkschafters und SPD-Reichstagsabgeordneten Fritz Husemann auf dem Friedhof am Freigrafendamm teil. Fritz Husemann zählte zu den bekanntesten NS-Opfern des Ruhrgebietes und starb am 15. April 1935 Damit solch eine schreckliche Zeit nicht mehr wieder kommt, bitte […]

Mehr lesen

Für die Hochschulstadt Bochum

Mit Beginn des Semesterstartes an der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität Bochum haben auch schon heute morgen und in den nächsten Tagen  Aktivitäten des Bochumer SPD-Politikers Thomas Eiskirch  zum Thema Bildung stattgefunden. Thomas bekräftigte heute vor Ort an der Hochschule, dass die NRW-SPD sich für die Abschaffung der Studiengebühren einsetzten wird.  Des Weiteren will  die […]

Mehr lesen

Erhalt industrieller Arbeitsplätze: Eiskirch unterzeichnet Duisburger Appell

Thomas Eiskirch gehört zu den Erstunterzeichnern des Dusiburger Appells. Dieser wurde vom Gesamtbetriebsrat ThyssenKrupp Steel Europe ins Leben gerufen und richtet sich an Politik und Gesellschaft, industrieller Arbeitsplätze in Deutschland nachhaltig zu unterstützen und zu fördern. Hauptforderungen sind der Stopp der Rohstoffspekulationen, faire Wettbewerbsregeln und konsequentes Vorgehen gegen Rohstoffkartelle und Zukunftssicherung des Industriestandorts Europa und […]

Mehr lesen