Opel Bochum – organisierte Verantwortungslosigkeit von GM

Zum vom Vorstand der Adam Opel AG verkündeten Aus für die Produktion von kompletten Fahrzeugen nach 2016 am Standort Bochum erklären die Bochumer Bundes- und Landtagsabgeordneten der SPD, Thomas Eiskirch (MdL), Carina Gödecke (MdL), Serdar Yüksel (MdL) und Axel Schäfer (MdB): „Es ist ein bitterer Tag für Bochum, die Beschäftigten und ihre Familien. Ihnen gilt […]

Mehr lesen

„Deutscher Nobelpreis“ für Prof. Dr. Onur Güntürkün von der Ruhr-Universität Bochum

Die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat den vier erfolgreichen Preisträgern im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gratuliert (siehe auch die Berichte bei DerWesten/WAZ und RP-Online). Neben den Professoren Thomas Bauer und Frank Glorius (beide Münster) und Achim Rosch (Köln) hat auch Prof. Dr. Onur Güntürkün von der Ruhr-Universität Bochum (RUB) den wichtigsten deutschen […]

Mehr lesen

Bunte Gruppe aus dem Wahlkreis besucht Eiskirch im Landtag

Bürgerinnen und Bürger aus Bochum-Steinkuhl, Bochum-Linden, Bochum-Stiepel und Bochum-Eppendorf besuchten am 28. November 2012 auf Einladung von Thomas Eiskirch MdL den Düsseldorfer Landtag. Nach einer kurzen Einführung in die Aufgaben des Parlaments, konnten die Besucher eine spannende Plenarsitzung zum Thema „Haushalt 2012“ von Tribüne aus verfolgen. In der anschließenden Diskussionsrunde mit Thomas Eiskirch wurden die […]

Mehr lesen

Eckpunkte zur Weiterentwicklung des nordrhein-westfälischen Hochschulrechts vorgestellt

Bochum ist eine Stadt mit vielen Hochschulen – neben den beiden größten Universitäten, der Ruhr-Universität Bochum und der Hochschule Bochum, gibt es noch weitere Hochschulen, die Bochum damit zu einem der größten Hochschulstandorte im Ruhrgebiet und sogar in ganz Nordrhein-Westfalen machen. Die Weiterentwicklung des nordrhein-westfälischen Hochschulrechts hat damit Auswirkungen auch auf Bochum und der Bochumer […]

Mehr lesen

140.000 Euro zusätzlich für Bochum

Als Ausgleich für Mehrkosten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhält die Stadt Bochum extra Geld: „Bochum bekommt noch in diesem Jahr eine einmalige Sonderzuweisung in Höhe von ca. 140.000 Euro vom Land.“ Darüber informierten heute die SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke, Thomas Eiskirch, Serdar Yüksel. „Die Landesregierung erstattet Bochum damit einen Teil der Mehrkosten, die sich aus dem Urteil […]

Mehr lesen

„Bochum Perspektive 2022“ – Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete begrüßen Bekenntnis von General Motors und Opel zum Standort Bochum

Die drei Bochumer Landtagsabgeordneten Carina Gödecke, Thomas Eiskirch und Serdar Yüksel begrüßen die Entscheidung von General Motors, der Adam Opel AG und der Landesregierung NRW, eine gemeinsame Arbeitsgruppe zu gründen und Verantwortung für die Zukunft des Standortes Bochum zu übernehmen. Die Arbeitsgruppe „Bochum Perspektive 2022“ soll die Entwicklung von Perspektiven für die Nutzung von Flächen, […]

Mehr lesen

Vorschläge der Bundesregierung zur Energiewende widersprüchlich und unkonkret

Johannes Remmel (Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz) sowie Garrelt Duin (Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk) kritisieren die Vorschläge des Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Thomas Eiskirch, der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, schließt sich der Kritik der Minister an und erklärt, […]

Mehr lesen

NRW fördert bis zu 30 Führerscheine für ehrenamtliche Feuerwehrleute in Bochum

Mit guten Nachrichten für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren kam jetzt die drei Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten aus Düsseldorf im Gepäck nach Bochum: „Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt ein weiteres positives Signal zur Stärkung des Ehrenamtes und für die Gewinnung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Gefahrenabwehr. Deshalb fördert das Land in den kommenden Jahren in […]

Mehr lesen

Grundsteinlegung an der Hochschule für Gesundheit (HSG) in Bochum: Nötige Infrastruktur für Akademisierung der Gesundheitsberufe

Ende September legte Ministerin Svenja Schulze in Bochum den Grundstein für die neue Hochschule für Gesundheit (HSG) auf dem Gesundheitscampus (GC) NRW. Die Gesundheitsbranche gehört zu den Bereichen in Bochum, wo immer mehr Jobs entstehen. An der HSG wird Gesundheitspersonal akademisch ausgebildet und bildet damit eine der notwendigen Infrastrukturmaßnahmen, damit der medizinische Fortschritt voranschreiten kann. […]

Mehr lesen

Kreativ- und Kulturwirtschaft in Nordrhein-Westfalen ist Jobmotor und auf Wachstumskurs

Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) zeigt sich erfreut darüber, dass sich die Kultur- und Kreativwirtschaft in NRW als Jobmotor erweist. Der unlängst vorgestellte Kreativ-Report NRW, der im Auftrag der Landesregierung erstellt wurde, zeigt, dass mehr als 315.000 Beschäftigte in circa 50.000 Unternehmen der Branche arbeiten. Außerdem habe sich auch gezeigt, dass die kreativen Firmen […]

Mehr lesen

15 Millionen € mehr Mittel für U3-Ausbau in Bochum

Erfreuliche Nachrichten aus Düsseldorf für Familien, Kinder und Kommunen: „Bochum kann sich auf die Unterstützung der rot-grünen Koalition im Landtag beim Ausbau der Kinderbetreuung verlassen. Es gibt mehr Geld für den Ausbau der U 3 Plätze.“ Die Regierungskoalition halte nicht nur Wort, sondern wolle über die bisherigen Zusagen hinaus noch weitere Hilfe für den bedarfsgerechten […]

Mehr lesen

Flagge zeigen gegen Rechts! SPD Bochum ruft zur Gegendemonstration auf!

Am heutigen Donnerstag, den 23. August 2012, ist seitens der NPD eine Demonstration auf dem Husemannplatz in der Bochumer Innenstadt geplant. Unter dem Motto Flagge zeigen gegen Rechts! ruft die SPD Bochum zu einer Gegendemonstration unter dem Motto Für ein tolerantes Bochum – kein Platz für menschenverachtende Ideologien auf. Die geplante NPD-Kundgebung „Sicherheit statt Islamisierung […]

Mehr lesen

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zu Besuch

In der vergangenen Woche besuchte die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze das neue Medien-Ausbildungsinstitut „SAE“, welches im ehemaligen Hochbunker am Springerplatz in Bochum seine Heimat gefunden hat. Der Bochumer Landtagsabgeordnete und SPD-Vorsitzende Thomas Eiskirch nahm wie die Ministerin an einer Diskussion mit Prof. Kurt Mehnert, dem Rektor der Folkwang-Universität, dem Bochumer Kulturdezernenten Michael Townsend sowie Prof. […]

Mehr lesen

Bochums starke Stimmen in Düsseldorf

Die nordrhein-westfälische Landtagswahl 2012 ist fast zwei Monate her und nach der Konstituierung des neuen Landtags, der Wahl von Hannelore Kraft zur alten und neuen Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, sowie der Bildung der neuen Landesregierung hat sich auch der Landtag in Düsseldorf bzw. die SPD-Fraktion dort personell entsprechend aufgestellt. Die beiden Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Eiskirch, Vorsitzender […]

Mehr lesen

Jetzt ist er da: Bewilligungsbescheid für Bochumer Musikzentrum

Der Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch begrüßte heute Vormittag die Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum, Frau Dr. Ottilie  Scholz, den Kulturdezernenten der Stadt Bochum Michael Townsend sowie Rechtsdezernentin Diane Jägers im Landtag NRW. Anlass des Besuchs der Bochumer Delegation war die Übergabe des Bewilligungsbescheids über die Förderung des Musikzentrums mit EU – Mitteln und ergänzenden Förderungen in Höhe […]

Mehr lesen

Deutscher Schulpreis für Erich Kästner-Schule

Die Erich Kästner-Schule Bochum im Süden Bochums hat bei der Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreises 2012 gewonnen, der von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehofstiftung verliehen wird. Thomas Eiskirch, der Landtagsabgeordnete für den Bochumer Süden, freut sich, dass dieser Preis an die EKS in seinem Wahlkreis gegangen ist, die damit für […]

Mehr lesen