Universitätsallianz Metropole Ruhr feiert 5. Geburtstag

Im Essener red dot design museum (an der Zeche Zollverein) fand eine Jubiläumsfeier angesichts des 5. Geburtstages der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) statt. In dieser Allianz arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen zusammen. Thomas Eiskirch, der für den Bochumer Süden (wo beispielsweise die Ruhr-Universität Bochum ihren Sitz hat) unlängst […]

Mehr lesen

Bochum hat gewählt: Danke.

Von 8:00 Uhr bis gerade um 18:00 Uhr waren die Wahllokale in Bochum und ganz Nordrhein-Westfalen geöffnet. Inzwischen sind die Wahllokale geschlossen und die Auszählung wird durch die ehrenamtlichen Helfer (denen auch ein Dankeschön für dieses Engagement gebührt!) vorgenommen. Den ersten Zwischenständen zufolge – keine Sorge, dieser Artikel wird noch aktualisiert! – sieht es so […]

Mehr lesen

Hannelore Kraft empfiehlt Thomas Eiskirch

Hannelore Kraft, die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin und Vorsitzende der NRWSPD, empfiehlt den Bochumerinnen und Bochumern im Wahlkreis 108 die erneute Wahl von Thomas Eiskirch in den nordrhein-westfälischen Landtag. Außerdem wirbt sie dafür mit der Zweitstimme die SPD zu wählen, denn mit der Zweitstimme entscheidet man, wer im neuen nordrhein-westfälischen Landtag die Mehrheit hat und regieren kann. […]

Mehr lesen

Guntram Schneider empfiehlt Thomas Eiskirch

Der ehemalige nordrhein-westfälische DGB-Vorsitzende Guntram Schneider wurde nach der letzten Landtagswahl als Minister für Arbeit, Integration und Soziales in das Kabinett von Hannelore Kraft berufen. In diesem Amt hatte er, der inzwischen auch als Landtagskandidat der SPD in Dortmund antritt, auch viel mit Thomas Eiskirch, dem wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion der 15. Wahlperiode, […]

Mehr lesen

Endspurt bei der Abstimmung zur Postkartenaktion „Wahrzeichen im Wahlkreis“

Die Postkartenaktion „Wahrzeichen im Wahlkampf“ endet in fast genau 24 Stunden. Bis dahin hat man noch die Chance an der Abstimmung teilzunehmen und zu entscheiden, welches der Bilder des Ehrenfelder Zeichners Bernd Röttgers (eine kleine Auswahl seiner Fotokunst gibt es auf dieser Seite seiner Homepage) für den Wahlkampf als Motiv für eine Postkarte gedruckt werden […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Zeche

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Die Zeche Bochum ist – das muss man den Auswärtigen immer wieder erklären – keine Bezeichnung einer eigentlichen Zeche (denn die […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Schauspielhaus

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Das Schauspielhaus Bochum (Tipp: auf das Foto links klicken und man sieht das Werk auch noch in groß!) ist eines der […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Eisenbahnmuseum Dahlhausen

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Das Eisenbahnmuseum (Bochum-)Dahlhausen (Tipp: auf das Foto links klicken und man sieht das Werk auch noch in groß!) gehört heute zu […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Stiepeler Dorfkirche

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Die Stiepeler Dorfkirche (Tipp: auf das Foto links klicken und man sieht das Werk auch noch in groß!) ist eines der […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Bermuda3eck

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Das Bermuda3eck (Tipp: auf das Foto links klicken und man sieht das Werk auch noch in groß!) liegt zentral in der […]

Mehr lesen

Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“

Jetzt über das „Wahrzeichen im Wahlkampf“ als Postkartenmotiv abstimmen. Seit über zwei Jahren bin ich jetzt bei Facebook aktiv (siehe auch  meine Facebook-Fanseite und meine Profilseite!) und habe darüber schon einige interessante Sachen erlebt, neue Leute kennen gelernt bzw. alte Bekannte -zumindestens virtuell- wieder getroffen. Vor einigen Tagen kontaktierte mich via Facebook der Ehrenfelder Zeichner Bernd […]

Mehr lesen

Pressegespräch der drei Bochumer Kandidaten

Am heutigen Donnerstag dem 19.04.2012 läuteten die drei Bochumer Kandidaten mit einem gemeinsamen Pressegespräch die heiße Phase des Wahlkampfs ein. Carina Gödecke, Serdar Yüksel und Thomas Eiskirch bilanzierten zunächst die Regierungszeit von Rot-Grün. Hierbei waren die zentralen Aspekte unter anderem die Schaffung des Schulkonsenses und die Abschaffung der Studiengebühren. Zudem hoben die Kandidaten hervor, dass […]

Mehr lesen

Ottilie-Schönewald-Kolleg in Bochum wegweisend für Weiterbildungskollegs in ganz NRW

Das Bochumer Ottilie-Schönewald-Berufskolleg nimmt gemeinsam mit zehn weiteren Weiterbildungskollegs in ganz Nordrhein-Westfalen an dem E-Learning-Angebot www.abitur-online.nrw.de teil. Dabei handelt es sich bei diesem Lehrgang um ein flexibles System um dem persönlichen Wunsch, das Abitur zu absolvieren, zu erreichen – auch wenn man selber sehr flexibel sein muss. Thomas Eiskirch, der Vorsitzende der SPD Bochum, zeigt […]

Mehr lesen

Rot-Grüne Osterei-Aktion mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, ihrer Stellvertreterin Sylvia Löhrmann und u.a. Thomas Eiskirch in Bochum

Der gestrige Freitag bildete das Startsignal für den Beginn des Straßenwahlkampfes in Nordrhein-Westfalen. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihre Stellvertreterin Sylvia Löhrmann (Die Grünen) hatten sich vorgenommen den Wahlkampf mit einer gemeinsamen rot-grünen Aktion zu starten, um zu signalisieren, dass man gemeinsam für die rot-grüne Landesregierung kämpft, die bei den kommenden Landtagswahlen am […]

Mehr lesen

General Motors muss sich an Vereinbarungen halten – Potenziale von Opel in Bochum müssen genutzt werden!

General Motors (GM), der amerikanische Automobilhersteller, hat für das Tochterunternehmen Opel in der Jahresbilanz 2011 die erwarteten Verluste bekannt gegeben und gleichzeitig auch Einschnitte in Europa angekündigt. Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger hat daraufhin GM aufgefordert die bestehenden Vereinbarungen einzuhalten: „Die Mitarbeiter im Opel Werk Bochum haben in den vergangenen Jahren starke Beiträge zur […]

Mehr lesen

Offener Brief an ThyssenKrupp von den Bochumer Abgeordneten aus dem Bundes- und Landtag

In den vergangenen Tagen wurde bekannt, dass die Situation der Edelstahl-Standorte Bochum und Krefeld von ThyssenKrupp gefährdet ist. Der Verkauf der Edelstahlsparte Inoxum an den finnischen Wettbewerber Outokumpu bedeutet einschneidende Veränderungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Ort. Die für Bochum im Deutschen Bundestag und im nordrhein-westfälischen Landtag tätigen Abgeordneten (Gerd Bollmann (MdB), Thomas Eiskirch […]

Mehr lesen