Landtagswahl 2010: Fast alle Direktmandate im Ruhrgebiet fallen an die SPD

Ein Teilergebnis der Landtagswahl vom vergangenen Sonntag freut Thomas Eiskirch besonders. Nicht nur, dass er in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der SPD Bochum sich darüber freut, dass mit Carina Gödecke und Serdar Yüksel (und ihm) wieder drei Sozialdemokraten Bochum im Düsseldorfer Landtag vertreten – genauso freut er sich auch als Mitglied im Sprecherkreis der Revierpartei […]

Mehr lesen

Die Landtagswahl – eine wichtige Entscheidung für das Revier

Die RuhrSPD steigt in den Landtagswahlkampf 2010 ein. Mit einer eigenen Kampagne, die man optisch wie inhaltlich auf der neu gestalteten Homepage der RuhrSPD einsehen kann, macht die Revierpartei deutlich, dass es bei der Landtagswahl auch für das Ruhrgebiet um eine Menge geht. Ich finde das klasse, dass es der SPD erstmalig gelingt, die Interessen […]

Mehr lesen

Resolution des Ruhrparlamentes fordert mehr finanzielle Hilfe beim Schuldenabbau

Die neu gewählte Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhrgebiet (RVR), in der aus Bochum unter anderem Thomas Eiskirch vertreten ist, hat in einer einstimmig verabschiedeten Resolution mehr finanzielle Hilfe für den Schuldenabbau der Kommunen im Ruhrgebiet gefordert. Unter der Überschrift „Die Metropole Ruhr braucht finanziell gesunde Kommunen!“ steht die Resolution der Verbandsversammlung, die oft auch als Ruhrparlament […]

Mehr lesen

Schwarz-gelbe Ankündigung zum U3-Ausbau sind fern der Realität

Am Freitag kündigte der CDU-Minister Laschet an, dass das Land jeden von den Kommunen beantragten U3-Platz bewilligen werde. Hierzu erklärte Britta Altenkamp, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Diese Ankündigung der Regierung Rüttgers ist weiße Salbe. Die CDU/FDP-Koalition hat in den vergangenen fünf Jahren einen Raubzug durch die kommunalen Kassen betrieben und sich geweigert, über einen Stärkungspakt […]

Mehr lesen

Opel muss bleiben!

Gemeinsame Erklärung der Vorsitzenden der Unterbezirke und Fraktionen in der RuhrSPD – Den Menschen helfen, Qualifikation und Arbeitsplätze erhalten, dem Ruhrgebiet helfen: Opel muss bleiben! Die aktuellen Meldungen zur Situation um Opel geben Anlass zu neuerlicher Besorgnis. Nach den anfänglichen Absichtserklärungen der NRW-Landesregierung hat die Bundeskanzlerin kritische Distanz zu staatlichen Hilfen für Opel erkennen lassen. […]

Mehr lesen

Ist Wittke für das Ruhrgebiet noch tragbar?

Thomas Eiskirch, Mitglied des Sprecherkreises der RuhrSPD, erklärt: „Oliver Wittke hat im Umgang mit seinem Verkehrsdelikt vollständig versagt. Als Verkehrsminister mit 109 km/h durch eine geschlossene Ortschaft zu rasen, ist das eine. Zu versuchen, seinen Führerscheinentzug und die Dienstwagennutzung klammheimlich unter den Tisch fallen zu lassen, das andere. Es war nicht das erste Mal in […]

Mehr lesen

Wohnen im Ruhrgebiet ist mehr als nur die Wohnung!

RuhrSPD erörtert Perspektiven der Wohnungspolitik im Ruhrgebiet Einen hochkarätig besetzten Kreis von Expertinnen und Experten konnte Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen und Sprecher der RuhrSPD zum ersten Workshop zum Thema „Wohnen“ in Dortmund begrüßen. Prof. Dipl.-Ing. Karl-Heinz Petzinka von der THS, einem der größten Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet, plädierte eindringlich in seinem Einleitungsreferat dafür, keinesfalls […]

Mehr lesen

RuhrSPD in Bochum geboren

„Wir wollen die Schlagkraft der SPD im Ruhrgebiet erhöhen“, so Prof. Bernd Faulenbach, Vorsitzender der Bochumer SPD. Als einer der Initiatoren des neuen Verbundes der örtlichen SPD-Gliederungen im Ruhrgebiet ist er besonders froh, dass die RuhrSPD ihre Geburtsstunde nunmehr in Bochum erlebt hat. Die enge Zusammenarbeit der 15 SPD-Unterbezirke im Gebiet des Regionalverbandes Ruhr wurde […]

Mehr lesen