Sicherheit made in Bochum

Auf Initiative des innenpolitischen Sprechers der SPD-Fraktion Karsten Rudolph  konnten sich die SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke (Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion) und Thomas Eiskirch ein Bild von Boschs “Sicherheitswelten” in der Vertriebsniederlassung Bochum machen. “Die Vertriebsniederlassung Bochum ist im Ruhrgebiet und Westfalen der Geschäftspartner in allen Belangen der Sicherheit,” verdeutlichte der General Manager Bochum Geis. Im Angebots-Portfolio […]

Mehr lesen

20-jährige Jugendhilfepartnerschaft

Erinnerungen an seine Zividienstzeit hatte Eiskirch beim Empfang der Jugendlichen der ungarischen Kinderstadt Fót durch die Oberbürgermeisterin Dr. Scholz im Rathaus anlässlich der 20-jährigen Partnerschaft zwichen Bochum und Fót. Die Jugendhilfepartnerschaft zwischen Bochum und Fót wurde 1986 maßgeblich durch das Kinder- und Jugendheim Overdyck in Leben gerufen, in dem auch Eiskirch seine Zivildienstzeit ableistete. Das Ziel […]

Mehr lesen

Eiskirch auf der ENTSORGA

Einen Überblick über neue Entwicklungen und Verfahren in der Umwelt-, Recycling- und Entsorgungsbranche verschaffte sich Eiskirch auf der alle drei Jahre statt findenden internationalen ENTSORGA in Köln. Er informierte sich an den Messeständen sowohl der privaten als auch der kommunlen Entorgungs-unternehmen. Sein besonderes Interesse galt dem USB Bochum. Am Stand des USB Bochum, der zum […]

Mehr lesen

Schwarz-Gelb halbiert Meistergründungsprämie für Bochum

Von 2007 an wird die Meistergründungsprämie im Ruhrgebiet halbiert. Wirtschaftsministerin Thoben bestätigte, dass im Zuge der Haushaltsberatungen die Gründungsprämie in den strukturschwachen Gebieten in Nordrhein-Westfalen von bisher 10.000 auf dann 5.000 Euro gekürzt werde. Thomas Eiskirch erklärte dazu: “Die Landesregierung bleibt ihrer Linie treu, das Ruhrgebiet zu schwächen. So kann das Ruhrgebiet gegenüber den stärkeren […]

Mehr lesen

Jugendliche und Senioren besuchen gemeinsam den Düsseldorfer Landtag

Am Mittwoch, den 13.09.06, besuchten der Ortsverein Eppendorf AG 60+, Jugendliche aus den Freizeitheimen Weitmar und Stiepel und zwei Gewinner der Tombola in Steinkuhl den Landtag. Eingeladen hatte dazu der Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch. Als erstes konnte die Gruppe von der Zuschauertribüne einer Plenarsitzung beiwohnen: Von dort aus hörte sie sich das Thema Solidarpakt Ost an, […]

Mehr lesen

Thomas Eiskirch beim Bürgergespräch in Eppendorf

Am Freitag, 15. September 2006, stellte sich Thomas Eiskirch Fragen Eppendorfer Bürgerinnen und Bürgern zur Landespolitik der SPD. Er verbrachte zwei Stundenam Infostand des SPD-Ortsvereins Eppendorf-Denkmal, der mit dem Vorsitzenden Hans-Peter Herzog und Bezirksvertreter Georg Mollenhauer vertreten war. Vom Nachbarortsverein Eppendorf-Heide war der Stellvertretende Vorsitzende Ingo Hinze erschienen. Dieses Bürgergespräch am Infostand ist Teil des […]

Mehr lesen

Solidarpakt Ost muss im Interesse von Bochum korrigiert werden

“Der Solidarpakt Ost muss umgehend korrigiert werden, so dass die Zahlungen der Kommunen in Nordrhein-Westfalen schrittweise gesenkt werden. Bochum hat in den vergangenen zehn Jahren alleine 173 Millionen Euro in den Solidarpakt Ost eingezahlt; das werden wir angesichts der schwierigen finanziellen Situation unserer Stadt auf Dauer nicht mehr leisten können”, erklärte der Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete. Daher […]

Mehr lesen

Ortsvereinsgründung Dahlhausen

Thomas Eiskirch konnte am 10. September 2006 der Ortsvereinsgründung Dahlhausen beiwohnen und die anschließenden Wahlen moderieren. Am 10. September 2006 schlossen sich die ehemaligen Ortsvereine Bochum-Dahlhausen und Bochum-Oberdahlhausen zu einem Ortsverein mit dem Namen Bochum-Dahlhausen zusammen. Durch die Vereinigung wurde der Ortsverein zum drittgrößten im Bochumer Unterbezirk. Als neuer Vorsitzender des neuen Ortsvereins Dahlhausen wurde […]

Mehr lesen

Eiskirch und Schäfer: Handwerk in Bochum stärken

“Schon jetzt ist klar: Die Absetzbarkeit von Handwerkerrechnungen für Privathaushalte ist ein wirkungsvolles Instrument und hat zu mehr Aufträgen für das Handwerk, weniger Schwarzarbeit und zusätzliche Einnahmen für das soziale Sicherungssystem geführt”, erklärte Schäfer und setzt sich deshalb im Deutschen Bundestag für die Absetzbarkeit von Handwerkerrechnungen ein. Dieser Steueranreiz führt, nach ersten Berechnungen der Bundesregierung […]

Mehr lesen

Landtag debattiert über Ruhrgebietsförderung

Thomas Eiskirch fordert in seiner Plenarrede den fairen Wettbewerb für das Ruhrgebiet: Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Frau Kollegin Löhrmann hat vorhin gesagt: Wir wollen zeigen, dass wir uns ordentlich Gedanken gemacht haben. – Das haben Sie, keine Frage; Sie haben sich sowohl ordentlich Gedanken gemacht als auch das gezeigt. Das haben Sie, keine […]

Mehr lesen

CargoCap – Machbarkeitsstudie muss jetzt auf den Weg

Thomas Eiskirch und Carina Gödecke unterstützen die Fortentwicklung des innovativen Gütertransportprojektes für unseren Ballungsraum Begeistert zeigten sich die Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Thomas Eiskirch vom aktuellen Stand der Entwicklung von CargoCap bei einem Besuch bei Prof. Stein, dem “Vater der Idee”. CargoCap ist ein spannender Ansatz zur Lösung von Transport-, Logistik- und Umweltproblemen in […]

Mehr lesen

Bochum soll über viele Millionen Euro mehr an das Land zahlen – ohne Gegenleistung

Fischer und Eiskirch kritisieren: Bochum soll an das Land für die Krankenhäuser das Doppelte zahlen und zusätzlich auf Grunderwerbssteuereinnahmen verzichten „Die FDP/CDU-Landesregierung ersetzt Geld des Landes durch Geld der Kommunen, um im Landeshaushalt zu sparen. Ausbaden müssen dies die Menschen vor Ort, weil auch die Stadt Bochum einen Euro nur einmal ausgeben kann. Damit werden […]

Mehr lesen

Wichtige Entscheidungen für Bochum müssen jetzt fallen

Carina Gödecke und Thomas Eiskirch fordern die FDP/CDU-Landesregierung auf die Sommerpause zum Wohle Bochums zu nutzen Zwei Themen brennen den beiden Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Thomas Eiskirch unter den Nägeln. Die Zukunft des Landesspracheninstituts in Bochum und die zügige Umsetzung der Gebäudesanierung an der Ruhr-Universität. Beide Themen müssen seitens der Landesregierung jetzt positiv für […]

Mehr lesen

Linden besichtigte den Düsseldorfer Landtag

Wieder einmal hat der Bochumer Abgeordnete Thomas Eiskirch in den Landtag eingeladen: Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil Bochum-Linden wurden über das Stadtteilmagazin LINDAH im Namen von Eiskirch eingeladen. Sie konnten mit dem SPD-Ortsverein Linden den Düsseldorfer Landtag besichtigen. Die Gruppe hatte die Möglichkeit, einmal von der Tribüne aus dem Plenum zuzuhören. Thema des […]

Mehr lesen

Thomas Eiskirch: SPD-Fraktion setzt Übernahme der Beamtenanwärter durch

Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion hat heute der Haushalts- und Finanzausschuss einstimmig beschlossen, allen geprüften Inspektorenanwärtern und -anwärterinnen der allgemeinen und inneren Landesverwaltung eine Anstellung anzubieten. Damit kann für das Jahr 2006 77 jungen Menschen mit sehr spezifischer verwaltungsorientierter Ausbildung zusätzlich ein Arbeitsplatz angeboten werden. Thomas Eiskirch, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion im Unterausschuss „Personal“ des Haushalts- und […]

Mehr lesen

Anfrage zum Stellenabbau in der Landesverwaltung

Ministerpräsident Rüttgers hatte im Wahlkampf und auch in seiner Regierungserklärung angekündigt, seine Regierung werde jedes Jahr 1,5 Prozent der Stellen in der Landesverwaltung abbauen. Dieses Ziel sollten die von ihm berufenen Staatssekretäre umsetzen. Bei Nichterfüllung dieser Vorgabe sollte ihnen die Entlassung drohen. Dazu Jürgen Rüttgers am 18. April 2006 in der Westfalenpost: „Als Politiker müssen […]

Mehr lesen