Warum die Internet-Adresse auf den Plakaten von Thomas Eiskirch fehlt

Ausschnitt aus dem Flyer von Thomas Eiskirch Natürlich hat das Internet eine immer wichtigere Bedeutung für den Wahlkampf. Wer diese Zeilen hier gerade liest, dem muss man das wahrscheinlich nicht mehr sagen, der hat www.thomas-eiskirch.de einfach gefunden. Ob jedoch eine solche Internet-Adresse auf den Wahlplakaten zu finden sein soll oder nicht – genau dieses Thema […]

Mehr lesen

Unterstützung durch die BWI Bochum

Wer in den vergangenen Tagen durch Bochum gefahren ist, hat sicherlich schon die Plakate der Bürger- und Wählerinitiative BWI Bochum gesehen, die beispielsweise in der Nähe des Schauspielhauses, an der Alleestraße und in Harpen in der Nähe des Supermarktes auf dem Weg zur A 43 hängen. Diese unterstützen unter dem Motto 3 für Bochum die […]

Mehr lesen

Ruhr Nachrichten-Artikel: Debatte über die Schule der Zukunft in der Bochumer Synagoge

Am letzten Sonntag, dem 28. März 2010, fand in der Bochumer Synagoge der Bildungsdialog der Bürger- und Wählerinitiative „3 für Bochum“ zum Thema „Die Schule der Zukunft – Aber wie sieht sie aus ? statt.   Neben den beiden Bochumer Landtagsabgeordneten Carina Goedecke und Thomas Eiskirch war der ehemalige schleswig-holsteinische Staatssekretär Wolfgang Meyer-Hesemann zu Gast. […]

Mehr lesen

Bahngipfel in Düsseldorf: Viel heiße Luft

Der kürzlich stattgefundene „Bahngipfel“ in der Düsseldorfer Staatskanzlei brachte kaum substantielle Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen und das Ruhrgebiet, so Thomas Eiskirch, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.   Thomas Eiskirch: „Die Finanzierung des Rhein Ruhr Xpress (RRX) ist immer noch ungeklärt und der aus Bayern stammende Bundesverkehrsminister Ramsauer kann nicht erklären, wie die finanziellen Mittel aufgebracht werden […]

Mehr lesen

Bochumer Schulforum zur Landtagswahl

Thomas Eiskirch nahm am letzten Freitag am Bochumer Schulforum zur Landtagswahl 2010 teil. Gemeinsam mit Kandidaten der anderen demokratischen Parteien aus Bochum, stellte er sich zwei Stunden lang den Fragen der Oberstufenschüler des Theodor-Körner-Gymnasiums. Die gut vorbereiteten Schüler interessierten sich besonders für bildungspolitische Themen und den Vorstellungen der Parteien zu einer Erneuerung des Schulsystems. Die […]

Mehr lesen

Fünf verlorene Jahre für den Klimaschutz

Zur gestrigen Vorstellung der Eckpunkte für ein Klimaschutzgesetz NRW erklärte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Römer: „Die vergangenen fünf Jahre waren für den Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen verlorene Jahre. Eine SPD-geführte Landesregierung wird dies ändern und den Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen zu einem Fortschrittsmotor entwickeln.

Mehr lesen

Mittelstand in NRW braucht endlich faire Chancen

„Erfolgreiche Wirtschaftspolitik braucht die Bereitschaft zur gemeinsamen Anstrengung von politischen Wollen, wirtschaftlichem Können und staatlichem Handeln“, erklärte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Bochumer Landtagsabgeordnete, Thomas Eiskirch, anlässlich der heute vorgestellten Positionen des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft NRW (BVMW). Maßstab guter Wirtschaftspolitik sei der unternehmerische Erfolg, der langfristige Wertschöpfung und Arbeitsplatzsicherung über kurzfristige Renditen und […]

Mehr lesen

Auf dem Landesparteitag der NRWSPD

Das war Aufbruchstimmung! Der Parteitag der NRWSPD am Wochenende war ein gelungener Startschuss zum Landtagswahlkampf 2010. Hannelore Kraft hat in einer überzeugenden Rede die Inhalte beschrieben, mit denen wir um das Vertrauen der Menschen werben. Warum die derzeitige Landesregierung NRW schadet und welche Bedeutung die Wahl in NRW für das ganze Land hat, machte Sigmar […]

Mehr lesen

InnoMeT.NRW: So funktioniert Wettbewerb nicht!

Die heutige Ausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) berichtet, wie man sich seitens der FDP bzw. der Landesregierung Wettbewerb vorstellt. Das ganze zeigt sich am Beispiel des vom Land ausgelobten Wettbewerbs InnoMeT.NRW, bei dem 15 Millionen Euro Fördergelder verteilt wurden. Das Land forderte Hochschulen und Unternehmen auf sich regional gebündelt in gemeinsamen Forschungsprojekten zur Entwicklung […]

Mehr lesen

Tatkraft-Tour: Der Film

Auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Dortmund wurde der Film zur Tatkraft-Tour mit Hannelore Kraft gezeigt. Nicht nur Thomas Eiskirch als Landtagsabgeordneter für Bochum, der einen Tag als Landschaftsgärtner arbeitete, sondern auch viele andere Landtagsabgeordnete und Kandiaten unterstützen die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft, die unter dem Motto Initiative Tatkraft in Betrieben und Einrichtungen einen Tag lang […]

Mehr lesen

Hauptschulsterben im Ruhrgebiet

Als „Ende der schulpolitischen Irrfahrt von FDP und CDU“ hat Ute Schäfer, die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, das von den Medien berichtete Hauptschulsterben im Revier bezeichnet. Auch die Erfahrungen im Rahmen der Anmeldungen in Bochum zeigen, dass die Eltern ihre Kinder nicht mehr zu Hauptschulen schicken wollen, so der hiesige Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch, der damit […]

Mehr lesen

Tatkraft-Tour: Ein Tag als Landschaftsgärtner

Am 11. Februar 2010 besuchte Thomas Eiskirch im Rahmen der Tatkraft-Tour, die auf einer Idee der SPD-Vorsitzenden Hannelore Kraft basiert, die Baustelle der evangelischen Kindertagesstätte in Bochum-Weitmar. Hier arbeitete er beim Landschaftsgärtner Axel Klodt mit und informierte sich über dessen Arbeit. Im nachfolgenden Video fasst er seinen Tag dort zusammen:

Mehr lesen

FDP und CDU setzen sich über alle Kritik hinweg

Änderung der Gemeindeordnung: Bochumer Bürgerinnen und Bürger zahlen die Zeche Mit Empörung hat der Bochumer Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch auf das Festhalten der schwarz-gelben Landesregierung an den Plänen zur Änderung der Gemeindeordnung reagiert. “Die Welle des Protestes und der breite Widerstand in der Bevölkerung gegen die Änderungspläne ist bei CDU und FDP einfach verpufft. Dies ist […]

Mehr lesen