Thomas Eiskirch Pressebild, Foto: Martin Steffen, Lizenz: CC-BY-NC-ND

Bund und Land unterstützen Willkommenskultur in Bochum

Stadt erhält zusätzliches Geld für Flüchtlingshilfe Weltweit steigt die Zahl an Flüchtlingen drastisch an. Auch nach Bochum kommen immer mehr Hilfesuchende. Nun bekommt die Kommune dafür von Bund und Land allein über das Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) 7,2 Millionen Euro. Durch eine Soforthilfe konnte die ursprüngliche Summe nochmals um mehr als zwei Millionen Euro erhöht werden. „Bochum […]

Mehr lesen

Freifunk in NRW: Bürgernetze ausbauen und stärken (gemeinsamer Antrag im Landtag)

Die Fraktionen von SPD, Grünen und der Piraten wollen sich im nordrhein-westfälischen Landtag unter dem Motto Kostenloser Internetzugang für alle und überall für die Unterstützung von Freifunk-Netzen einsetzen. Dazu wurde gestern in den drei Fraktionen der gemeinsame Antrag Freifunk in Nordrhein-Westfalen: Bürgernetze ausbauen und weiter stärken! beschlossen. Damit sollen Freifunk-Anbieter Rechtssicherheit erhalten und die Etablierung […]

Mehr lesen
Thomas Eiskirch Pressebild, Foto: Martin Steffen, Lizenz: CC-BY-NC-ND

Talentscouts kommen nach Bochum: NRW-Programm fördert Lernchancen

Zwei Talentscouts kommen im Rahmen eines Landesprojekts nach Bochum. Diese sollen – als Schnittstelle zwischen Schulen und Hochschulen – dafür sorgen, dass jedes Kind bessere Lehrchancen erhalten. Der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch freut sich, dass zwei Hochschulen aus Bochum an diesem Projekt teilnehmen und betont, dass man Talente und Stärken in den Schulen viel früher erkennen und fördern müssen.

Mehr lesen
Bochumer Chance: Der Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch zum neuen Beschäftigungsprogramm für Langzeitarbeitlose

Projekt schafft neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose: Thomas Eiskirch unterstützt die „Bochumer Chance“

Thomas Eiskirch unterstützt das neue Projekt „Bochumer Chance“ um Langzeitarbeitlosen neue Perspektiven zu bieten. Die „Bochumer Chance“ wurde gestern mit Vertretern von Bochumer Unternehmen, die der Bochumer Landtagsabgeordnete dazu gewinnen konnte, sich zu beteiligen, durch das JobCenter Bochum in der Bad Oase Hasenkamp vorgestellt.

Mehr lesen

Thomas Eiskirch will nicht einseitig Bürgerinnen und Bürger belasten

Die Verwaltung will die Grundsteuer für Bochumer Bürgerinnen und Bürger weiter anheben um eine Haushaltslücke zu schließen und gleichzeitig die Gewerbesteuer zu senken – das geht aus einer Mitteilung von Kämmerer Dr. Manfred Busch hervor. Der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch hält dies für ungerecht. Er schlägt vor, auch andere Einsparungsmöglichkeiten zu finden. Der Kämmerer solle nicht […]

Mehr lesen
Thomas Eiskirch Pressebild, Foto: Martin Steffen, Lizenz: CC-BY-NC-ND

Land klagt erfolgreich für Kommunen: Bochum erhält 2,15 Millionen Euro vom Bund zurück

Die Landesregierung hat für die NRW-Kommunen eine 70-Millionen-Klage gegen den Bund gewonnen. Gemeinsam mit Brandenburg und Niedersachsen hat NRW seit August 2014 vor dem Bundessozialgericht (BSG) in Kassel für die Beteiligung des Bundes an den Leistungen für Unterkunft und Heizung gestritten. „Der Bund hat Geld einbehalten, das den Kommunen gesetzlich zusteht. Aus unserer Sicht war […]

Mehr lesen

Schüler- und Elternwillen Rechnung tragen: Thomas Eiskirch fordert weitere Gesamtschule für Bochum

Das Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen ist beendet – und an einer Schulform reichen die Plätze nicht aus. „Der mit Abstand größte Teil der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in Bochum bekommt einen Platz an seiner Wunschschule“, teilt das Presseamt der Stadt Bochum mit. Diese Nachricht freut den SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Thomas Eiskirch. Aber: An den Gesamtschulen […]

Mehr lesen
Thomas Eiskirch Pressebild, Foto: Martin Steffen, Lizenz: CC-BY-NC-ND

Bochumer SPD zieht mit Thomas Eiskirch an der Spitze in den Wahlkampf

Am gestrigen Abend wählte die Vertreterversammlung der Bochumer SPD ihren Parteivorsitzenden Thomas Eiskirch mit 73,4 Prozent zum Kandidaten für die Wahlen zum Oberbürgermeister der Stadt Bochum im September. Eiskirch will die Chance nutzen, sein Ziel: Er möchte „Bürger-Oberbürgermeister von und für alle Bochumerinnen und Bochumer sein“. Seine Themen sind klar: Arbeit, Lernen, Wohnen und Leben. […]

Mehr lesen
Bäume für Bochum - Pflanzaktion in der Bömmerdelle, Foto: Gerhard Gleim

Bestes Pflanzwetter: Aufforstungsaktionen in der Bömmerdelle und im Laerholz

Ganz nach dem Motto, „es gibt kein falsches Wetter, sondern nur falsche Kleidung“, waren auch am letzten Samstag wieder viele große und kleine Helfer im Bochumer Osten und Süden unterwegs, um bei der Aufforstung ihrer Heimatstadt mitzuhelfen. Los ging es um 10:00 Uhr in der Bömmerdelle, mit dabei war auch die Landtagspräsidentin und Bochumer Landtagsabgeordnete […]

Mehr lesen

1000 Setzlinge auf einen Streich bei Bäume für Bochum (in Wattenscheid und im Norden)

Nach dem gelungenen Auftakt in Hamme waren am Samstag viele fleißige Helfer in Wattenscheid und im Bochumer Norden unterwegs, um bei der Aufforstung ihrer Stadtteile dabei zu sein. Erste Station war der Südpark. Direkt neben der Waldbühne fanden 500 Setzlinge eine neue Heimat und auch der Trainer der SG Wattenscheid 09 Farat Toku war mit […]

Mehr lesen
Bäume für Bochum (in BO-Mitte, Park Hamme), Foto: Gerhard Gleim

Bäume für Bochum: Gelungener Auftakt für Pflanzaktion in Bochum-Hamme

VfL-Trainer Gertjan Verbeek hatte versprochen mitzuhelfen und war am Samstag direkt nach dem Training – gemeinsam mit dem kaufmännischen Vorstand des Vereins Wilken Engelbracht – pünktlich vor Ort im Park Hamme, um die Aktion „Bäume für Bochum“ tatkräftig zu unterstützen. 500 Setzlinge mussten mit Hilfe von zahlreichen Freiwilligen in die Erde gepflanzt werden und der […]

Mehr lesen