Bundesregierung muss Kürzungspläne bei Fördermitteln für energetische Sanierung und Stadterneuerung zurücknehmen

Die Bundesregierung hat vor Fördermittel für die Stadterneuerung und die energetische Sanierung zu kürzen.   Seitens des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr kritisierte Minister Harry K. Voigtsberger die geplanten Vorhaben der Bundesregierung deutlich.   Thomas Eiskirch, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, bestärkt den Bau- und Wirtschaftsminister in seiner Kritik und bestätigt […]

Mehr lesen

Atomkompromiss von Schwarz-Gelb schwächt kommunale Energieversorger

Thomas Eiskirch, der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, kritisiert den so genannten „Atomkompromiss“ der schwarz-gelben Bundesregierung, der eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke zur Folge hat.   Das Land Nordrhein-Westfalen will – wie das Wirtschaftsministerium mitgeteilt hat – gegen die Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den großen Energieversorgern juristisch vorgehen, da der Bundesrat […]

Mehr lesen

Bochum profitiert von der Abschaffung der Studiengebühren

Thomas Eiskirch, der Vorsitzende der SPD Bochum und Landtagsabgeordnete für den Bochumer Süden, stellt fest, dass die Studierenden der Bochumer Hochschulen von dem geplanten Gesetz zur Verbesserung von Chancengleichheit beim Hochschulzugang in Nordrhein-Westfalen profitieren.   Bei der Abschaffung der Studiengebühren im kommenden Jahr erhalten die Hochschulen des Landes NRW eine vollständige Kompensation der Ausfälle der […]

Mehr lesen

Geschäftsführende Landesregierung muss den Opel-Standort Bochum sichern

Mit Unverständnis reagiert der Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Thomas Eiskirch darauf, dass die von Nordrhein-Westfalen benötigten Staatsgarantien für Opel immer noch nicht beschlossen wurden. Ohne diese Staatsgarantien ist nicht nur das hiesige Opel-Werk in Bochum bedroht – auch die Werke in Eisenach und Kaiserslautern werden gefährdet, weil die Bundesregierung eine notwendige Entscheidung […]

Mehr lesen

Opel-Hilfe muss schnell durch eine Mehrheit im Landtag beschlossen werden

Seit über einem Jahr torpediert die FDP die Absicherung zur Finanzierung der Zukunft von Opel in Deutschland und insbesondere auch des Opel-Werkes in Bochum.   Ein schnelles Handeln sei nun erforderlich um die Zukunft von Opel in ganz Deutschland und natürlich auch die Zukunft des Opel-Werkes in Bochum zu sichern. Bundesländer wie Rheinland-Pfalz und Thüringen […]

Mehr lesen

Landtagswahl 2010: Fast alle Direktmandate im Ruhrgebiet fallen an die SPD

Ein Teilergebnis der Landtagswahl vom vergangenen Sonntag freut Thomas Eiskirch besonders. Nicht nur, dass er in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der SPD Bochum sich darüber freut, dass mit Carina Gödecke und Serdar Yüksel (und ihm) wieder drei Sozialdemokraten Bochum im Düsseldorfer Landtag vertreten – genauso freut er sich auch als Mitglied im Sprecherkreis der Revierpartei […]

Mehr lesen

Landtagskandidaten von SPD/Grünen: Gemeinsam die Landtagswahl in NRW gewinnen!

In den Wahlkreisen 107 bis 109 (in die die Stadt Bochum und ein Teil von Herne aufgeteilt sind) kandidieren für die Grünen Ewald Groth, Wolfgang Rettich und Mustafa Calikoglu und für die SPD Carina Gödecke, Thomas Eiskirch sowie Serdar Yüksel.   Diese sechs Landtagskandidaten trafen sich kürzlich und waren sich einig, dass die bisher amtierende […]

Mehr lesen

Der Endspurt

Es geht um die letzte Stimme, auch der letzte Wahlbürger im Wahlkreis 108 soll auf die Wahl am 9. Mai 2010 aufmerksam gemacht werden. Jeden Morgen die gleichen Plakate, und das schon seit Wochen. Doch jetzt etwas Neues. „Erstimme ist Eiskirch-Stimme“! Jetzt muss es jeder merken: Am 9.Mai 2010 ist Landtagswahl und ich muss wählen […]

Mehr lesen

„Mit Thomas geht die Sonne auf!“ – Kreative Wahlplakate der Initiative „Wir für Thomas“

Der Landtagswahlkampf ist jetzt bereits in der heißen Phase und die Unterstützerinitiative Wir für Thomas startete noch eine Plakataktion.   Schon vor einigen Wochen hat Wir für Thomas insgesamt zehn Plakatwände und zwei Litfasssäulen im Wahlbezirk von Thomas Eiskirch für den Wahlkampfendspurt angemietet. Alle Wände wurden vor kurzem von den Unterstützerinnen und Unterstützern kreativ und […]

Mehr lesen

Für eine starke Bochumer Stimme im Landtag: Thomas Eiskirch

Jedem in Bochum, wie auch in den meisten anderen Ruhrgebietsstädten, ist die schlechte finanzielle Lage der Kommunen bewusst. Strukturwandel und globale wirtschaftliche Veränderung haben das Ruhrgebiet und Bochum getroffen, aber Fördermittel fließen oft woanders hin.   Als Landtagsabgeordneter hat Thomas Eiskirch mehrmals darauf hingewiesen, dass Hilfen in Deutschland nach „Bedürftigkeit statt Himmelsrichtung“ verteilt werden müssen. […]

Mehr lesen

Birgit Fischer empfiehlt Thomas Eiskirch

Birgit Fischer, die ehemalige Bochumer Landtagsabgeordnete der SPD und nordrhein-westfälische Gesundheits- und Sozialministerin, ist seit kurzem Vorstandsvorsitzende der Barmer GEK, eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Im nachfolgenden Video erklärt sie, warum man am 9. Mai 2010 bei der Landtagswahl die SPD wählen sollte und warum man in Bochum sich für Thomas Eiskirch entscheiden […]

Mehr lesen

Rückblick auf den 1. Mai: Für gute Arbeit, gerechte Löhne und einen starken Sozialstaat

Vor zwei Tagen, am 1. Mai 2010, wurde traditionell vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zu den traditionellen Maidemonstrationen aufgerufen. Medienberichten zufolge waren beispielsweise über 4.000 Menschen in Bochum bei der Kundgebung vor dem Rathaus am Willy-Brandt-Platz dabei – darunter natürlich auch die örtlichen SPD-Kandidaten zur Landtagswahl (Carina Gödecke, Serdar Yüksel und natürlich auch Thomas Eiskirch). Thomas […]

Mehr lesen

Kommunen dürfen nicht weiter vertröstet werden

Vor einigen Tagen trafen sich die Vertreter der so genannten „Memorandom-Städte“, zu denen auch Bochum gehört, mit dem nordrhein-westfälischen Finanzminister Helmut Linssen (CDU). Wie die Landesregierung auf die kommunalen Vertreter wie z.B. Bochums Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz eingegangen ist, verärgert Thomas Eiskirch, der nicht nur Landtagsabgeordneter aus Bochum, sondern auch Vorsitzender der SPD Bochum, ist: „Die […]

Mehr lesen

Thomas Eiskirch besucht Familienzentrum „Hand in Hand“

Bei einem Besuch des Ev. Familienzentrums „Hand in Hand“ in Ehrenfeld am 21.04.2010 informierte sich Thomas Eiskirch über die aktuellen Problemstellungen in dem Betrieb von Kindertagesstätten.   In der Diskussion mit Mitarbeiterinnen und Eltern, an der auch die Leiterin Astrid Schröder und der Geschäftsführer der Kindergartengemeinschaft Michael Both teilnahmen, wurden die schwierigen Rahmenbedingungen durch die […]

Mehr lesen

Juso-Aktion auf der Brücke der Ruhr-Uni: Eiskirch spricht sich gegen Studiengebühren und gegen Atomkraft aus

Bei einer Aktion der Bochumer Jusos auf der Brücke vor der Ruhr-Universtität hat sich Thomas Eiskirch gegen Studiengebühren und gegen Atomkraft ausgesprochen. Studiengebühren seien sowohl ungerecht als schadeten sie auch unserer Wirtschaft, so Eiskirch. Sehen Sie hier ein Video von der Aktion.

Mehr lesen