Piraten schützen Steuerbetrüger! / Abkommen mit der Schweiz auf Kosten der ehrlichen Steuerzahler

Am Wochenende kündigten einzelne Mitglieder der Piratenpartei an, dass sie eine Strafanzeige gegen den nordrhein-westfälischen Finanzminister Norbert-Walter Borjans (SPD) stellen wollen (siehe dazu auch die Rheinische Post). Grund für die Anzeige soll der mutmaßliche Ankauf von sogenannten „Steuer-CDs“ aus der Schweiz sein, der von den nordrhein-westfälischen Finanzbehörden vorbereitet und durchgeführt worden sein soll. Diese geplante […]

Mehr lesen

Thomas Eiskirch erneut Sprecher für Wirtschafts- und Energiepolitik

Die SPD-Landtagsfraktion hat den Bochumer Landtagsabgeordneten Thomas Eiskirch erneut zum wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher gewählt. Eiskirch, der diese Funktion bereits seit 2006 ausübt, zeigte sich sehr erfreut. „Gerade die Energiewende und die Zukunft der Industrie aktiv mitgestalten zu können, ist für mich eine große Herausforderung. Insofern freue ich mich sehr, dass mir meine Fraktion das […]

Mehr lesen

Bochums starke Stimmen in Düsseldorf

Die nordrhein-westfälische Landtagswahl 2012 ist fast zwei Monate her und nach der Konstituierung des neuen Landtags, der Wahl von Hannelore Kraft zur alten und neuen Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, sowie der Bildung der neuen Landesregierung hat sich auch der Landtag in Düsseldorf bzw. die SPD-Fraktion dort personell entsprechend aufgestellt. Die beiden Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Eiskirch, Vorsitzender […]

Mehr lesen

Deutscher Schulpreis für Erich Kästner-Schule

Die Erich Kästner-Schule Bochum im Süden Bochums hat bei der Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreises 2012 gewonnen, der von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehofstiftung verliehen wird. Thomas Eiskirch, der Landtagsabgeordnete für den Bochumer Süden, freut sich, dass dieser Preis an die EKS in seinem Wahlkreis gegangen ist, die damit für […]

Mehr lesen

Koalitionsvertrag: Verantwortung für ein starkes NRW – Miteinander die Zukunft gestalten.

Unter der Verhandlungsführung von Hannelore Kraft (siehe Abbildung), Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin und NRWSPD-Vorsitzende, sowie von Sylvia Löhrmann, stellvertretende Ministerpräsidentin und Spitzenkandidatin der NRW-Grünen zur Landtagswahl, verhandelten in den vergangenen Wochen die SPD und die Grünen den neuen Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode von 2012-2017. In den Verhandlungsrunden (zu denen auch Thomas Eiskirch gehörte) wurden die Details beraten, […]

Mehr lesen

Universitätsallianz Metropole Ruhr feiert 5. Geburtstag

Im Essener red dot design museum (an der Zeche Zollverein) fand eine Jubiläumsfeier angesichts des 5. Geburtstages der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) statt. In dieser Allianz arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen zusammen. Thomas Eiskirch, der für den Bochumer Süden (wo beispielsweise die Ruhr-Universität Bochum ihren Sitz hat) unlängst […]

Mehr lesen

Bochum hat gewählt: Danke.

Von 8:00 Uhr bis gerade um 18:00 Uhr waren die Wahllokale in Bochum und ganz Nordrhein-Westfalen geöffnet. Inzwischen sind die Wahllokale geschlossen und die Auszählung wird durch die ehrenamtlichen Helfer (denen auch ein Dankeschön für dieses Engagement gebührt!) vorgenommen. Den ersten Zwischenständen zufolge – keine Sorge, dieser Artikel wird noch aktualisiert! – sieht es so […]

Mehr lesen

Hannelore Kraft empfiehlt Thomas Eiskirch

Hannelore Kraft, die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin und Vorsitzende der NRWSPD, empfiehlt den Bochumerinnen und Bochumern im Wahlkreis 108 die erneute Wahl von Thomas Eiskirch in den nordrhein-westfälischen Landtag. Außerdem wirbt sie dafür mit der Zweitstimme die SPD zu wählen, denn mit der Zweitstimme entscheidet man, wer im neuen nordrhein-westfälischen Landtag die Mehrheit hat und regieren kann. […]

Mehr lesen

Schnelle Hilfe für die Aluminium-Industrie notwendig / Streit innerhalb der schwarz-gelben Bundesregierung gefährdet Arbeitsplätze in NRW

Thomas Eiskirch, der bisherige wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag kritisiert die schwarz-gelbe Bundesregierung anlässlich der Voerde Aluminium GmbH. Stromintensive Industrie gehört zum Industrieland NRW und Deutschland, jedoch sei deren Situation und die notwendige Energiewende allgemein aufgrund des Streits in der Bundesregierung gefährdet. Hierzu erklärte Norbert Römer, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im […]

Mehr lesen

Thomas Eiskirch: „Wer braucht noch Industrie? Wir in NRW!“ – Gastbeitrag bei den Ruhrbaronen

Bei den Ruhrbaronen, einem der meistgelesenen regionalen Blogs von ganz Deutschland, gibt es unter der Überschrift „Wer braucht noch Industrie? Wir in NRW!einen Gastbeitrag von Thomas Eiskirch zur Industriepolitik in Nordrhein-Westfalen. Dort geht es um die Wandlungsprozesse der Industrie, die Herausforderungen der Industriepolitik im Allgemeinen und Speziell im Ruhrgebiet bzw. in Nordrhein-Westfalen, der Bedeutung von […]

Mehr lesen

Guntram Schneider empfiehlt Thomas Eiskirch

Der ehemalige nordrhein-westfälische DGB-Vorsitzende Guntram Schneider wurde nach der letzten Landtagswahl als Minister für Arbeit, Integration und Soziales in das Kabinett von Hannelore Kraft berufen. In diesem Amt hatte er, der inzwischen auch als Landtagskandidat der SPD in Dortmund antritt, auch viel mit Thomas Eiskirch, dem wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion der 15. Wahlperiode, […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Zeche

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Die Zeche Bochum ist – das muss man den Auswärtigen immer wieder erklären – keine Bezeichnung einer eigentlichen Zeche (denn die […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Schauspielhaus

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Das Schauspielhaus Bochum (Tipp: auf das Foto links klicken und man sieht das Werk auch noch in groß!) ist eines der […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Eisenbahnmuseum Dahlhausen

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Das Eisenbahnmuseum (Bochum-)Dahlhausen (Tipp: auf das Foto links klicken und man sieht das Werk auch noch in groß!) gehört heute zu […]

Mehr lesen

Wahrzeichen im Wahlkampf: Stiepeler Dorfkirche

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Postkartenaktion: „Wahrzeichen im Wahlkampf“ – hier sieht man eines der insgesamt fünf  möglichen Motive und kann auch direkt abstimmen, welches dieser Bilder als Postkarte gedruckt werden soll. Die Stiepeler Dorfkirche (Tipp: auf das Foto links klicken und man sieht das Werk auch noch in groß!) ist eines der […]

Mehr lesen