Das Neue Gymnasium und die Erich-Kästner-Gesamtschule wurden mit dem Schulbaupreis 2013 des Ministeriums für Schule und Weiterbildung sowie der Architektenkammer NRW ausgezeichnet. Das Land und die Architektenkammer NRW prämieren damit die Top-Bildungsgebäude in unserem Land. „Als Bochumer bin ich richtig stolz darauf, dass unsere Investitionen in die Bochumer Bildungslandschaft nicht nur ausgezeichnet sind, sondern auch […]
Der Bochumer Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch war in der vergangenen Woche dabei, als auf dem Repräsentationsflur des Bochumer Rathauses der Andrang riesig war, als die feierliche Erstausgabe der Ehrenamtskarte stattfand. Gemeinsam mit Staatssekretär Bernd Neuendorf vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen hatte Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz zu diesem feierlichen […]
Der Bochumer SPD-Abgeordnete Thomas Eiskirch freut sich, dass künftig weitere Medizintechnik aus Bochum kommt, was einmal mehr die Bedeutung des Gesundheitswesens für den Standort Bochum unterstreicht. Denn in Bochum hat die hierfür neu gegründete Cyberdyne Care Robotics GmbH ihren Sitz. Diese soll zukünftig den Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz für neurorobotale Bewegungstherapie erschließen. […]
In den kommenden Haushaltsjahren 2014 bis 2017 werden rund 34,3 Millionen Euro in den „Pakt für den Sport“ fließen. Dahinter verbirgt sich eine enge Kooperation zwischen der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen und dem Landessportbund NRW. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erklärt hierzu, dass durch den Pakt für den Sport der gemeinnützige Sport in Nordrhein-Westfalen eine finanzielle […]
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die europaweite Ausschreibung von rund 80 barrierefreien, raum- und leistungsstarken Elektrotrieb-Doppelstock-Fahrzeugen für den Rhein-Ruhr-Express (RXX) im Oktober startet. Neben den besonderen technischen Anforderungen an die Züge (u. a. ein besonderes Beschleunigungsvermögen, mindestens 400 Sitzplätze je Fahrzeug bzw. 800 pro Zug bei der in der Regel vorgesehenen Doppeltraktion, ein […]
In der vergangenen Woche gab die nordrhein-westfälische Landesregierung die Neukonzeptionierung des Denkmalschutzes in Nordrhein-Westfalen bekannt. Das zuständige Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr teilte dazu mit, dass zukünftig zinsgünstige Darlehen der NRW.BANK mit einem Volumen von 60 Millionen Euro pro Jahr die bisherigen 6 Millionen Euro, die als Zuschüsse gewährt worden sind, ersetzen. Dabei […]
Aktuell findet derzeit gerade in Düsseldorf der 5. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Aus ganz NRW reisen Jugendliche im Alter zwischen 15 und 21 Jahren an, um drei Tage lang auf den Abgeordneten-Stühlen Platz zu nehmen. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hat, begleitet von ihren Vizepräsidenten, die Veranstaltung am Donnerstag um 16 Uhr im Plenarsaal eröffnet. Simon Bösken und […]
Seit dem Jahr 2011 werden durch das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium die Orte des Fortschritts ausgezeichnet. Hierbei handelt es ich um Einrichtungen, die die Aspekte Ökonomie, Ökologie und Soziales auf eine innovative Art und Weise verbinden und damit einen Fortschritt für die Gesellschaft ermöglichen. Bei der aktuellen Vergabe wurden insgesamt neunzehn neue Orte des Fortschritts in Nordrhein-Westfalen […]
Thomas Eiskirch, der Landtagsabgeordnete für den Bochumer Süden, weist darauf hin, dass Anfang des Monats das Landeskabinett von Nordrhein-Westfalen eine positive Zwischenbilanz zur Entwicklung des Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen gezogen hat. Durch Gesundheitsministerin Barbara Steffens wurde dabei festgestellt, dass der Gesundheitscampus in Bochum zusammen mit dem innovativen Umfeld die Position des Landes NRW als ‚Gesundheitsland‘ mit über […]
Thomas Eiskirch, der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, weist darauf hin, dass inzwischen zum zweiten Mal durch das Wirtschaftsministerium und der NRW.Bank der Gründerpreis NRW ausgelobt wird. Die Unternehmen, die in den Jahren 2008 bis 2011 in Nordrhein-Westfalen gegründet wurden, weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigten und einen Umsatz von höchstens zehn Millionen Euro pro […]
Thomas Eiskirch, der Landtagsabgeordnete des Bochumer Südens, zeigt sich erfreut darüber, dass der Medienpass NRW so erfolgreich ist, dass ab dem kommenden Schuljahr auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 ihre Medienkompetenz damit dokumentieren können. Eine dementsprechende Information wurde in der vergangenen Woche von Schulministerin Sylvia auf einem Kongress in Essen verkündet, […]
Zum heute vorgestellten Entwurf für einen Landesentwicklungsplan (LEP) erklärte Thomas Eiskirch, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Der neue LEP ist ein Entwicklungsplan im wörtlichen Sinne. Er ermöglicht wirtschaftliche Entwicklung und straft alle diejenigen Lügen, die befürchtet hatten, mit der Landesplanung würden Industrieprojekte für die Zukunft unmöglich gemacht. Industrielle Vorhaben wie das Kraftwerk in Datteln, der New […]
Die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat Stellung zu den Ergebnissen der aktuellen DGB-Umfrage an Hochschulen bezogen. In dieser Umfrage wurden vom Februar bis April die Beschäftigten an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen zu ihren Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz Hochschule befragt (siehe nrw.dgb.de). Hierzu erklärt die Ministerin: „Die Umfrage des DGB bestätigt die Reformbemühungen der NRW-Landesregierung. Dass jeder […]
Zu den politischen Reaktionen auf die McKinsey-Studie zur Wirtschaftspolitik in NRW erklärt Thomas Eiskirch, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Der Opposition wird es nicht gelingen, die NRW-Wirtschaftspolitik sowie den Wirtschafts- und Industriestandort Nordrhein-Westfalen schlecht zu reden. Wir verschließen aber selbstverständlich nicht die Augen vor den zukünftigen Herausforderungen für den Standort. Gerade aktuell gibt es positive Zeichen […]
In der vergangenen Woche stellte Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) bei der Handwerkskammer in Dortmund den neuen „InnovationsGutschein Handwerk NRW“ vor. Ziel der Landesregierung und der sie tragenden Mehrheitsfraktionen von SPD und Grünen im Düsseldorfer Landtag ist es, die Innovationskraft des nordrhein-westfälischen Handwerks zu stärken. Ein Element davon ist der neue „InnovationsGutschein Handwerk NRW“, den Minister […]
Der Zugang zu Fördermitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird vereinfacht (siehe auch u.a. den Berichte bei DerWesten/WAZ). Thomas Eiskirch, der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender der SPD Bochum, begrüßt diesen Schritt, da dadurch ein unnötig hoher Bürokratieaufwand bei der Vergabe der EFRE-Mittel vermieden wird. So werden durch Pauschalen, Erleichterungen […]
