Thomas Eiskirch: „NRW ist ein starker Wirtschaftsstandort und eine führende Industrieregion“

Zu den politischen Reaktionen auf die McKinsey-Studie zur Wirtschaftspolitik in NRW erklärt Thomas Eiskirch, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Der Opposition wird es nicht gelingen, die NRW-Wirtschaftspolitik sowie den Wirtschafts- und Industriestandort Nordrhein-Westfalen schlecht zu reden. Wir verschließen aber selbstverständlich nicht die Augen vor den zukünftigen Herausforderungen für den Standort. Gerade aktuell gibt es positive Zeichen […]

Mehr lesen

150 Jahre SPD – große Feier auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum mit Frank-Walter Steinmeier

Im Jahr 2013 feiert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ihren 150. Geburtstag. Ein Ereignis, welches die SPD in diesen Tagen in ganz Deutschland feiert. Die Bochumer Sozialdemokraten entschieden sich dazu, angesichts dieses feierlichen Ereignisses am vergangenen Samstag ein Familienfest auf dem zentral gelegenen Dr.-Ruer-Platz in Bochum durchzuführen. Neben vielen Ständen der SPD-Stadtbezirke und -Ortsvereine (die sich […]

Mehr lesen

Jetzt gleich auf dem Dr.-Ruer-Platz: Familienfest der SPD Bochum: 150 Jahre Sozialdemokratie

Am heutigen Samstag, den 22. Juni 2013, feiert die SPD Bochum ein Familienfest anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Sozialdemokratie“, denn die SPD wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Auf dem Dr.-Ruer-Platz wird es dazu von 10:00 bis 17:00 Uhr ein Familienfest geben, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Weitere Details (beispielsweise […]

Mehr lesen

Perspektiven auf Industrie in Deutschland

Was bedeutet „Industrie“ heutzutage überhaupt für uns – und welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen stellen? Wie wird Industrie von der Bevölkerung wahrgenommen? Sind Soziologie, Medienwissenschaften, Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften Bereiche, die sich getrennt voneinander betrachten lassen? Mit diesen und weiterführenden Fragen haben sich Katharina Schubert, Anna-Lena Schönauer, Maren Schwieger und Fabian Prystav intensiv auseinandergesetzt. Sie sind […]

Mehr lesen

Uns schickt der Himmel – 72 Stunden lang

„Toll, dass Engagement und Spaß so viel bewirken kann,“ stellte Thomas Eiskirch fest, der zum wiederholten Mal Projektpate bei der 72-Stunden Aktion war. Das Projekt wurde vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend ins Leben gerufen. Angepackt wurden soziale, interkulturelle, ökologische oder politische Probleme vor Ort, die zuvor oft aus finanziellen Gründen nicht realisiert werden konnten. […]

Mehr lesen

Vorstellung des neuen „InnovationsGutschein Handwerk NRW“ durch Wirtschaftsminister Duin

In der vergangenen Woche stellte Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) bei der Handwerkskammer in Dortmund den neuen „InnovationsGutschein Handwerk NRW“ vor. Ziel der Landesregierung und der sie tragenden Mehrheitsfraktionen von SPD und Grünen im Düsseldorfer Landtag ist es, die Innovationskraft des nordrhein-westfälischen Handwerks zu stärken. Ein Element davon ist der neue „InnovationsGutschein Handwerk NRW“, den Minister […]

Mehr lesen

Einfachere und effektivere EU-Förderung für Unternehmen und Kommunen

Der Zugang zu Fördermitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird vereinfacht (siehe auch u.a. den Berichte bei DerWesten/WAZ). Thomas Eiskirch, der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender der SPD Bochum, begrüßt diesen Schritt, da dadurch ein unnötig hoher Bürokratieaufwand bei der Vergabe der EFRE-Mittel vermieden wird. So werden durch Pauschalen, Erleichterungen […]

Mehr lesen

In der Natur spielen – Betreten erwünscht

„Super, dass Kinder im Matsch spielen und auf Bäume klettern können. Und kein Erwachsener schimpft über abgeknickte Äste, so Eiskirch.“ In Bochum wird erste „Wildnis für Kinder“ auf der umgewidmeten Grünanlage am IFAK-Stadtteilzentrum in Bochum-Dahlhausen eröffnet. Auf Initiative der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet um das Team von Jürgen Heuser werden an sechs Standorten in der […]

Mehr lesen

Landtag verzichtet auf anstehende Erhöhung der Abgeordnetenbezüge

Die Erhöhung der Abgeordnetenbezüge wird ausgesetzt. Das ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen den Fraktionen und Landtagspräsidentin Carina Gödecke, die gestern, wie im Abgeordnetengesetz festgelegt, die Unterrichtung über die mögliche Anpassung der Abgeordnetenbezüge (Drs. 16/3202) vorgelegt hat. Das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik hat für 2013 eine Anpassung der Abgeordnetenbezüge um 2,28 Prozent errechnet. Mit […]

Mehr lesen

„Opel hat Misstrauensvorschuss“ – Thomas Eiskirch im Ruhr Nachrichten-Interview

Vergangene Woche war Thomas Eiskirch in seiner Funktion als Vorsitzender der SPD Bochum zu Gast in der Bochumer Lokalredaktion der Ruhr Nachrichten. Im Gespräch mit Thomas Aschwer, dem Redaktionsleiter der RN Bochum, wurden das kommende Jubiläum der SPD, die ihren 150. Geburtstag feiert, die Situation rund um Opel, die Marke Bochum und mehr angesprochen. Beim […]

Mehr lesen

Thomas Eiskirch: „Viel Kompetenz für Bochum Perspektive 2022“

Zur heutigen Vorstellung des Beirates der Entwicklungsgesellschaft „Bochum Perspektive 2022“ erklärt Thomas Eiskirch, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Es ist Wirtschaftsminister Garrelt Duin und den Partnern gelungen, starke und angesehene Persönlichkeiten für den Beirat der Entwicklungsgesellschaft ‚Bochum Perspektive 2022‘ zu gewinnen. Sie verfügen über ein großes Spektrum an Kompetenzen in verschiedenen Branchen und Regionen – innerhalb […]

Mehr lesen

„Als der Goldesel keine Taler mehr geben wollte…“

„Fit im Umgang mit Geld“ sollen Kinder des Ev. Familienzentrums „Hand in Hand“ in Bochum werden. In nahezu allen Familien ist Geld ein Thema. Kinder sind von klein auf dabei, wenn Eltern Geld ausgeben: Beim Einkauf im Supermarkt, beim Stadtbummel und bei der Freizeitgestaltung. Die alltäglichen Interaktionen, in denen Eltern Geld ausgeben und dabei Kindern […]

Mehr lesen

Spatenstich für das Musikzentrum Bochum

Am frühen Abend des 30. April 2013 fand im Viktoria-Quartier im Rahmen der Eröffnung der Freiluft-Saison des Bermudadreiecks (unter dem Stichwort „Stühle raus“) auch der Spatenstich für das zukünftige Musikzentrum Bochum statt. Das Musikzentrum Bochum wird bis Mitte 2015 in direkter Nachbarschaft zum Bermudadreieck auf der anderen Seite der Viktoriastraße auf dem leeren Grundstück neben […]

Mehr lesen

Besuch des Landtags: Thomas Eiskirch lädt ein

13 Jugendliche des Jugendzentrums der AWO in Bochum-Weitmar besuchten am 26. April 2013 auf Einladung von Thomas Eiskirch MdL den Düsseldorfer Landtag. Nach einer kurzen Einführung in die Aufgaben des Parlaments, konnten die Jugendlichen eine spannende Plenarsitzung zum Thema „Nordrhein-Westfalen darf nicht Hort der Geldwäsche werden – Kommunen dürfen mit der Kontrolle des Geldwäschegesetzes nicht […]

Mehr lesen

Klares und eindeutiges Zeichen der Solidarität mit den Opel-Beschäftigten

Gestern Vormittag hat der Landtag von Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer aktuellen Stunde über die derzeitige Situation bei Opel Bochum diskutiert. Anlässlich dieser Debatte waren auch über 20 Mitglieder des Betriebsrates, an ihrer Spitze Rainer Einenkel, zu Gast im Landtag NRW. Nach der Plenardebatte traf sich der Opel-Betriebsrat mit Vertretern der SPD-Fraktion, ihrem wirtschaftspolitischen Sprecher Thomas […]

Mehr lesen

SPD und Grüne beschließen Neuregelung beim Ladenschluss

Morgen wird der nordrhein-westfälische Landtag in der zweiten Lesung über das Gesetz zur Änderung des Ladenöffnungsgesetzes beraten. Die Fraktionen der SPD und der Grünen haben heute dazu die letzten Änderungen am Gesetzentwurf beschlossen. Dabei haben sich die Fraktionen auf eine Obergrenze von elf verkaufsoffenen Sonntagen je Gemeinde verständigt. Wie bisher darf jedes einzelne Geschäft nur […]

Mehr lesen